Verkehr im Kapitalismus

(Autor)

Buch | Softcover
238 Seiten
2021 | 2., überarbeitete und erweiterte Neuauflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-5965-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verkehr im Kapitalismus - Oliver Schwedes
35,00 inkl. MwSt
Der Verkehr ist der einzige Sektor, in dem die CO2-Emissionen bis heute steigen. Trotz deutlicher Effizienzgewinne durch z.B. ressourcenschonende Motoren hat der Verkehrssektor in den letzten 30 Jahren keinen Beitrag zu den politisch angestrebten Klimazielen geleistet: Das absolute Verkehrswachstum hat alle Einsparungen kompensiert. Daraus folgt die basale verkehrswissenschaftliche Einsicht, dass technologische Innovationen allein nicht zu einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung beitragen. Oliver Schwedes zeigt: Eine Verkehrswende erfordert Innovationen auch auf sozialer Ebene - wir müssen unser Zusammenleben neu organisieren!

Oliver Schwedes (Prof. Dr.), geb. 1967, leitet seit 2014 das Fachgebiet »Integrierte Verkehrsplanung« am Institut für Land- und Seeverkehr der Technischen Universität Berlin. Nach seiner Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin hat der Politikwissenschaftler in der Projektgruppe »Mobilität« am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gearbeitet. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Verkehrsplanung und -politik.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Sozialtheorie
Zusatzinfo 3 Farbabbildungen, 15 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 363 g
Themenwelt Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Capitalism • climate change • Economic Sociology • economy • Environment • Innovation • Kapitalismus • Klimawende • Nachhaltigkeit • Politics • Politik • Resource Management • Ressourcenmanagement • Sociology • Sociology of technology • Soziologie • sustainability • Technik • Techniksoziologie • Technologie • Technology • Traffic • Transformation • Transformation of Transport • Umwelt • Verkehr • Verkehrswende • Wirtschaft • Wirtschaftssoziologie • Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft
ISBN-10 3-8376-5965-8 / 3837659658
ISBN-13 978-3-8376-5965-8 / 9783837659658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00
die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit …

von Raj Kollmorgen; Lars Vogel; Sabrina Zajak

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
64,99