Lehrbuch Chemische Technologie

Grundlagen Verfahrenstechnischer Anlagen
Buch | Softcover
XII, 300 Seiten
2004 | 1. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-31094-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lehrbuch Chemische Technologie - G. Herbert Vogel
79,90 inkl. MwSt
Ähnlich wie beim lebenden Organismus ist eine Chemieanlage mehr als die Summe der einzelnen Bestandteile. Nur das harmonische Zusammenspiel von Katalysator, Reaktor, Rohrleitungen, Pumpen, Kompressoren, Edukt- und Energieversorgung sowie Rückstandsentsorgung ergibt letztendlich das gewünschte Produkt.Mit dem WIE sind Sie jetzt nicht mehr alleine gelassen - begleiten Sie den Autor bei dieser (Ein)Führung in die naturwissenschaftlichen Grundlagen einer jeden chemischen Produktionsanlage. So macht Lernen und Lehren Spaß!Das Buch - eine Auskopplung aus dem Erfolgstitel Vogel: Verfahrensentwicklung (Wiley-VCH, 2002) - ist ein maßgeschneidertes Lehrbuch für Studenten, die Vorlesungen in Technischer Chemie, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik besuchen. Es vermittelt das nötige Grundwissen über: Chemische Thermodynamik, Kinetik, Hydrodynamik, Katalyse, Chemische Reaktionstechnik und Trennverfahren. Ein ausführlicher Anhang (mathematische Formeln, Umrechnungen, Stoffdaten, thermodynamische Daten) ergänzt diesen Ansatz, so dass sich der Gang zur Bibliothek und der Griff zu weiteren Büchern meistens erübrigt.

VERFAHRENSUNTERLAGEN
Chemische Daten
Massenbilanz
DIE GESAMTANLAGE UND IHRE BESTANDTEILE
Katalysator
Reaktor
Produktaufbereitung (Thermische und Mechanische Trennverfahren)
Rohrleitungssystem, Pumpen, Kompressoren
Produktversorgung und Lagerung
Rückstandsentsorgung
ANHANG

"...ist das vorgelegte Buch insgesamt als Lehrbuch für Chemiker zu empfehlen, zumal es auf dem deutschsprachigen Markt nur wenig vergleichbare kompakte Lehrbücher gibt."
Nachrichten aus der Chemie

"Das Buch ... ist ein maßgeschneidertes Lehrbuch für Studenten, die Vorlesungen in Technische Chemie, Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik besuchen. Es vermittelt das nötige Grundwissen über: Katalyse, Chemische Reaktionstechnik, Trennungsverfahren und Hydrodynamik. Ein ausführlicher Anhang (mathematische Formeln, Umrechnungen, thermodynamische Daten, Stoffdaten) ergänzt diesen Ansatz, so dass sich der Gang zur Bibliothek und der Griff zu weiteren Büchern meist erübrigt."
sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell

"Ein Lehrbuch das vom Inhalt und vom Preis her als Beispiel dienen sollte! Hoffentlich folgen weitere Bücher auf dieser Linie."
Österreichische Chemie Zeitschrift

"Ein Register sowie ein abschließendes Literaturverzeichnis sind dazu geeignet, dass Leserinnen und Leser zu einer vertiefenden Lektüre des Stoffes animiert werden und runden den positiven Eindruck dieses aus Praktikersicht erstellten Lehrbuchs ab."
Materials and Corrosion - Werkstoffe und Korrosion

"Als Fazit bleibt, dass der Versuch, mit einem nützlichen und erschwinglichen Handbuch für Chemiestudierende eine Lücke zu schließen, dem Autor sicher gelungen ist."
Angewandte Chemie

"Der besondere Wert dieses Buches liegt in der kompakten Zusammenfassung der Grundlagen und den dennoch ausführlichen Bezügen zur Realität."
Physik in unserer Zeit

"Der besondere Wert dieses Buches liegt in der kompakten Zusammenfassung der Grundlagen und den dennoch ausführlichen Bezügen zur Realität."
Chemie in unserer Zeit

"Es ist für Studenten der Chemie und des Chemieingenieurwesens (bzw. der Verfahrenstechnik) geeignet, die sich eine Übersicht bezüglich wichtiger Berechnungsgrundlagen in ausgewählten Gebieten der chemischen Technik verschaffen möchten. In der Ausbildung kommen solche Querschnittsbetrachtungen erfahrungsgemäß leider viel zu kurz. In diesem Sinne ist das Lehrbuch ohne Einschränkungen zu empfehlen."
Chemie Ingenieur Technik

"...ist das vorgelegte Buch insgesamt als Lehrbuch für Chemiker zu empfehlen, zumal es auf dem deutschsprachigen Markt nur wenig vergleichbare kompakte Lehrbücher gibt."
Andreas Jess, Bayreuth
Nachrichten aus der Chemie 9/04

"Ein Lehrbuch, dass vom Inhalt und vom Preis her, als Beispiel dienen sollte! Hoffentlich folgen weitere Bücher auf dieser Linie."

Erscheint lt. Verlag 4.5.2004
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 611 g
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie Technische Chemie
Schlagworte Chemie • Chemische Technik • Chemische Technologie • Chemische Verfahrenstechnik • Chemische Verfahrenstechnik / Theorie, Planung u. Management • Technische u. Industrielle Chemie • Verfahrenstechnik
ISBN-10 3-527-31094-0 / 3527310940
ISBN-13 978-3-527-31094-4 / 9783527310944
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich