Nistkästen und Vogelschutz - Gerhard Föhr

Nistkästen und Vogelschutz

Praktischer Vogelschutz

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Militzke Verlag GmbH
978-3-89432-909-9 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
Eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte des Vogelschutzes und der Entwicklung der Nistkästen im Wandel der Zeit fehlte bislang im Schrifttum. Dieses Buch ist für Wissenschaftler und Studenten, Förster und Waldbesitzer, Ornithologen und Naturfreunde schon deshalb ein interessantes Nachschlagewerk, weil es die historische Literatur auflistet. Aber auch für jeden Gartenbesitzer kann es als wertvoller Ratgeber zum praktischen Vogel- und Naturschutz dienen und soll dazu neue Anregungen geben. Gerade Vögel sind wie Fledermäuse sehr gute und fleißige Helfer bei der biologischen Schädlingsbekämpfung. Ein Beweis dafür, dass es auch ohne die "chemische Keule" geht. Eine Bauanleitung für einen Nistkasten nach den neuesten Erkenntnissen sowie wichtige Grundlinien, wie man einen Nistkasten richtig pflegt, sind zu finden. Neben den Nistkästen werden auch weitere Nisthilfen berücksichtigt sowie Tipps für die richtige Anbringung, Betreuung und Pflege gegeben. Auf die Probleme der Winterfütterung wird eingegangen. Der Autor gibt seine langjährigen praktischen Erfahrungen weiter. In seinem Nistkasten- und Vogelschutzmuseum ist zu sehen, welch lange Tradition künstliche Nisthilfen haben. Ein Streifzug durch die Geschichte von der Antike bis zur heutigen Zeit zeigt, wie unzählige aktive Vogelschützer, Mitstreiter und Fabrikanten, eine Vielfalt an Nistkästen entwickelt haben. Alles mit dem Ziel, sich für die Vögel und ihre Mitbewohner einzusetzen und etwas Gutes zur Bewahrung der gefiederten Mitgeschöpfe zu tun.

GERHARD FÖHR, Jahrgang 1967, von Beruf Maschinenschlosser. Seit seiner Schulzeit ehrenamtlicher Vogelschützer. Betreuer eines großen Nistkastenparks, Mitglied der örtlichen Vogelschutzgruppe des Schwäbischen Albvereins, der Eulen-AG des NABU und des Arbeitskreises für Vogelkunde und Vogelschutz e.V., tätig im Brutvogelmonitoring Baden-Württembergs und als Beobachter für die Dokumentationsstelle Avifauna Baden-Württemberg. Seit 2001 erster Vorsitzender der NABU-Gruppe Ochsenhausen-Ringschnait. Träger mehrerer Umweltschutz- und Naturpreise sowie des Ehrenamtspreises des Landkreises Biberach. Seine Vogelschutzarbeit wurde bisher mehrfach in Presse, Funk und Fernsehen vorgestellt. Aufbau des ersten Nistkasten- und Vogelschutzmuseums der Welt mit Vogelschutzinformationsstelle in seinem Heimatort Ringschnait bei Biberach a. d. Riß in Oberschwaben.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2005
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 160 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Biologie Zoologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Biologie/Zoologie • HC/Biologie/Zoologie • Nistkasten • Ornithologie • Vogelökologie • Vogelschutz • Zoologie • Zoologie, Ornithologie, Vogelschutz, Nistkasten
ISBN-10 3-89432-909-2 / 3894329092
ISBN-13 978-3-89432-909-9 / 9783894329099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99