Bauen für die Seele

Architektur im Einklang mit Mensch und Natur

Christopher Day (Autor)

189 Seiten
1996
Ökobuch (Hersteller)
978-3-922964-61-2 (ISBN)
20,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Architektur im Einklang mit Mensch und Natur. Ungiftige Materialien und energiesparende Konstruktionen setzen sich in der Bauwirtschaft erfreulicherweise zunehmend durch. Um eine wohltuende Atmosphäre zu schaffen, reicht dies allein jedoch nicht aus. Damit Menschen sich in ihren Wohnungen wirklich zuhause fühlen können, bedarf es einer positiven Wechselwirkung zwischen Gebäude und Umgebung einerseits und den Bewohnern andererseits. Leider ist unsere Wahrnehmung für solche Wechselwirkungen heute weitgehend verlorengegangen.
Der Autor verweist in seinem Buch auf die uralten Bauweisheiten und fordert als oberstes Ziel des Gestaltungsprozesses, die gebaute Umwelt mit der Natur und mit den elementaren Wohnbedürfnissen der Menschen in Einklang zu bringen. Er zeigt, wie durch die Sprache der Linienführung, durch einfühlsames Gestalten der geometrischen Formen und ihrer Übergänge sowie durch sorgfältig eingesetzte Belichtung und Farbgebung die Stimmungs- und Gemütsqualität eines Raumes bzw. eines Gebäudes beeinflußt werden kann. Verständlich und anhand vieler Zeichnungen und Photos leitet er zu einer bewußteren Wahrnehmung an und beschreibt, wie wohltuende oder sogar heilsame Raum-Atmosphären geschaffen werden können.
Ein Buch, das aufgeklärte Baufamilien ebenso mit Gewinn lesen werden wie Planer und Handwerker, die nach Anregungen und Anleitung für das eigene Formenschaffen suchen.
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 525 g
Einbandart Kunststoff
Schlagworte Anthroposophische Architektur • Ökologische Architektur • Ökologische Architektur / Nachhaltige Architektur
ISBN-10 3-922964-61-3 / 3922964613
ISBN-13 978-3-922964-61-2 / 9783922964612
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich