Puro Pueblo

Puro Pueblo

Chile 1971–1973
Buch
144 Seiten
2013
Deutscher Kunstverlag
978-3-422-07219-0 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
»In diesem historischen Moment werde ich die Treue zum Volk mit meinem Leben bezahlen.« Mit diesen Worten verabschiedete sich der demokratisch gewählte Präsident Chiles, Salvador Allende, am Morgen des 11. September per Radiobotschaft von seinen Landsleuten, bevor er sich das Leben nahm. Das Militär hatte in den frühen Morgenstunden begonnen, das Regierungsgebäude zu beschießen. Am Ende des Tages war Chile komplett in den Händen einer Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. John M. Hall hat auf über 200 Fotografien die aufwühlende Zeit der Demonstrationen und Straßenfeste während der Regierung Allendes festgehalten. Sie werden nun gemeinsam mit Fotografien von Michael Ruetz im Willy-Brandt-Haus ausgestellt. Der Katalog enthält außerdem einen Text des bekannten Literaten Antonio Skármeta, der im Exil in Westberlin lebte und später Botschafter seines Landes in Deutschland war.

Katalog zur Ausstellung im Berliner Willy-Brandt-Haus im September 2013. Mit einem Text von Antonio Skármeta.

Illustrationen John M. Hall, Michael Ruetz
Zusatzinfo mit 97 schwarzweißen Abb.
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 420 g
Einbandart Englisch Broschur
Schlagworte Chile • Fotografie • Katalog • Militärdiktatur • Salvador Allende • Skármeta, Antonio
ISBN-10 3-422-07219-5 / 3422072195
ISBN-13 978-3-422-07219-0 / 9783422072190
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich