Grundkurs Europarecht

*****

Buch | Softcover
XXVII, 465 Seiten
2013 | 3. Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-64726-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grundkurs Europarecht - Werner Schroeder
28,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zum Werk
Das Lehrbuch behandelt die historischen und rechtlichen Grundlagen der EU, das institutionelle EU-Recht und das EU-Wirtschaftsrecht. Daneben liegt der Schwerpunkt auf einer Darstellung der Unionsbürgerrechte, der Grundfreiheiten und der EU-Grundrechte. Dabei werden aufgrund der Verzahnung von EU-Recht und nationalem Recht die notwenigen Bezüge zum deutschen Recht hergestellt. Der Grundkurs Europarecht befindet sich auf dem Stand Juli 2013 und berücksichtigt umfassend die Änderungen, die sich aus dem Vertrag von Lissabon ergeben.
Inhalt
- Grundlagen der Europäischen Union
- Aufbau und Organisation der EU
- Verfassungsgrundsätze der EU
- Quellen des EU-Rechts
- EU-Gesetzgebung
- EU-Vollziehung
- EU-Rechtsprechung
- Haftung nach EU-Recht
- Bürger als Subjekte des EU-Rechts
- Diskriminierungsverbote
- Unionsbürgerrechte
- Grundfreiheiten
- Grundrechte
- Rechtsstellung der Mitgliedsstaaten
- Wirtschaftsrecht der EU
- Wichtige Politiken der EU
Vorteile auf einen Blick
- Aufbauhilfen und Übersichten
- zahlreiche Fallbeispiele
- aufbereitete Entscheidungen des EuGH
Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, aber auch für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an den Universitäten sowie an Fachhochschulen und Verwaltungsakademien.
Reihe/Serie Grundkurse
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 885 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Beihilfenrecht • Dienstleistungsfreiheit • EU • EU-Gesetzgebung • EU-Grundrechte • EU-Recht • Europäische • Europarecht; Einführungen • Europarecht (EuR); Einführungen • EU-Wirtschaftsrecht • Grundfreiheiten • Institutionelles • Kommission • Niederlassungsfreiheit • Rechtsgrundlagen • Richtlinie • Union • Verordnung
ISBN-10 3-406-64726-X / 340664726X
ISBN-13 978-3-406-64726-0 / 9783406647260
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90