Aufbereitung medizinischer Einmalprodukte

(Autor)

Buch | Softcover
212 Seiten
2015
Nomos (Verlag)
978-3-8487-1879-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufbereitung medizinischer Einmalprodukte - Florian Esser
56,00 inkl. MwSt
Die Aufbereitung medizinischer Einmalprodukte hat wegen des Einsparungspotentials für Gesundheitseinrichtungen besondere Bedeutung. Neben Sicherheitsbedenken wirft dieses Vorgehen aber rechtliche Probleme auf. Gegenstand langwieriger Streitigkeiten war die Frage, ob die Bezeichnung eines Produktes als Einmalprodukt durch den Hersteller Einfluss auf die rechtliche Zulässigkeit einer Weiterverwendung hat.Der Verfasser setzt sich mit dieser Frage erneut auseinander. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen stehen jedoch nicht die Verbotsnormen des Medizinprodukterechts, sondern die Definition des Medizinprodukts. Eine Auslegung dieser Definition zeigt, dass Medizinprodukte vom Hersteller zur Anwendung am Menschen bestimmt sein müssen. Daraus folgert der Verfasser, dass die Bezeichnung Einmalprodukt schon auf das definitionsmäßige Vorliegen eines Medizinproduktes Einfluss nehmen kann. Insoweit erfährt die Problematik eine Vorverlagerung, deren Konsequenzen im Einzelnen aufgezeigt werden.
Erscheint lt. Verlag 27.1.2015
Reihe/Serie Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften ; 128
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 328 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Gesundheits- und Lebensmittelrecht • Medizinprodukte • Medizinrecht • Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Se • Öffentliches Gesundheits- und Sicherheitsrecht, Seuchenrecht • Öffentliches Recht
ISBN-10 3-8487-1879-0 / 3848718790
ISBN-13 978-3-8487-1879-5 / 9783848718795
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Constanze Janda

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
37,90