Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder

Buch | Softcover
VII, 314 Seiten
2015
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-153794-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Religionsverfassungsrechtliche Spannungsfelder -
89,00 inkl. MwSt
Das Religionsrecht ist von Spannungsfeldern geprägt. Es bewegt sich zwischen Staat und Gesellschaft, zwischen Religion und Politik, zwischen Institution und Individuum, zwischen nationalem, europäischem und internationalem Recht, zwischen Genese und Funktion, zwischen Freiheit und Gleichheit, zwischen Gemeinwohl und legitimen Eigensinn, zwischen Säkularität, Religiösität und Konfessionalität. Der vorliegende Band vermisst diese Spannungsfelder aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Er versammelt Beiträge aus der Rechtswissenschaft, Theologie, Soziologie, Religionswissenschaft und Politikwissenschaft. Mittels Kontrastbegriffen und Polaritäten lässt sich das Religionsverfassungsrecht in seinen Tiefendimensionen aufschließen. Die Beiträge bieten eine interdisziplinäre und multiperspektivische Analyse des Rechtsgebiets und tragen so zu einem vertieften Verständnis des Religionsverfassungsrechts bei.

Geboren 1971; Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.

ist Professor für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität München.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2015
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 156 x 232 mm
Gewicht 480 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Interdisziplinäre • Interdisziplinäre Religionsforschung • Religionsforschung • Religionsrecht • Religionsverfassungsrecht • Staatskirchenrecht
ISBN-10 3-16-153794-7 / 3161537947
ISBN-13 978-3-16-153794-3 / 9783161537943
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00