Nötigung

Darstellung der gemeinsamen Wurzel aller Delikte gegen die Person

(Autor)

Buch | Softcover
57 Seiten
2015 | 2015
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-78472-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nötigung - Günther Jakobs
29,90 inkl. MwSt
Da die Nötigung ein Delikt gegen die Person ist, sind die Tatmittel im Blick auf das Opfer als Rechtsträger zu interpretieren: Gewalt als Bruch eines garantierten (notwehrfähigen) Rechts und Drohung als bedingte Ankündigung eines solchen Rechtsbruchs. Ob das Opfer sich gezwungen "fühlt" (sogenannte Zwangswirkung), ist gleichgültig; es kommt einzig darauf an, ob es auf den (drohenden) Rechtsbruch reagiert. - Neben die freiheitsverletzende Nötigung tritt eine dem Wucher ähnliche Variante.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften ; 449
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Birgitt Haneklaus
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 105 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte Drohung • Gewalt • Konsumtion • Nötigung • Nötigungsabsicht
ISBN-10 3-506-78472-2 / 3506784722
ISBN-13 978-3-506-78472-8 / 9783506784728
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrs-Ordnung, farbige Wiedergabe …

von Helmut Janker

Buch | Softcover (2023)
dtv (Verlag)
17,90
Delikte gegen die Person und die Allgemeinheit

von Johannes Wessels; Michael Hettinger; Armin Engländer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
27,00