Die kartellrechtlichen Sanktionssysteme der USA und der EU vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Sanktionsumfelder

Eine rechtsvergleichende Betrachtung
Buch | Softcover
348 Seiten
2016
Nomos (Verlag)
978-3-8487-3076-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die kartellrechtlichen Sanktionssysteme der USA und der EU vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen Sanktionsumfelder - Reinhard Uwe Salaschek
89,00 inkl. MwSt
Zur Sanktionierung von Kartellrechtsverstößen bedienen sich die USA und die EU zum Teil gemeinsamer, zum Teil unterschiedlicher Methoden. Die Sanktionierungspraxis wird dabei nicht nur von den Sanktionsmitteln als solchen, sondern auch von den zwischen diesen bestehenden Wechselwirkungen und der Einbettung in das sanktionsrechtliche Gesamtgefüge geprägt.
Die Arbeit stellt die beiden Sanktionssysteme unter Berücksichtigung der Entscheidungspraxis und der Bedeutung der jeweiligen Normenkonstrukte dar und vergleicht diese funktional. Sie deutet auf die teils erheblichen Unterschiede hin und zeigt auf, dass auch scheinbar gleiche Sanktionsmittel innerhalb des jeweiligen Gesamtsystems voneinander abweichende Auswirkungen haben können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik ; 286
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 506 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Europa; Recht • Kartellbußgelder • Kartelldeliktsrecht • Kartellgeldbußen • Kartellrecht (KartellR) • Kartellrechtliche Geldbußen • Kartellrechtliche Sanktionen • Kartellsanktionen • Sanktionen • Sanktionierung von Kartellen • Sanktionsrecht • USA; Recht
ISBN-10 3-8487-3076-6 / 3848730766
ISBN-13 978-3-8487-3076-6 / 9783848730766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Mathias Habersack

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
49,00