Strukturen des Biokraftstoffrechts in der Europäischen Union, Deutschland und Brasilien - Felix R. Wokittel

Strukturen des Biokraftstoffrechts in der Europäischen Union, Deutschland und Brasilien

Buch | Softcover
331 Seiten
2018
Nomos (Verlag)
978-3-8487-4964-5 (ISBN)
87,00 inkl. MwSt
Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit den Strukturen des Biokraftstoffrechts der EU, Deutschlands und Brasiliens. Nach Darstellung des Realbereichs und der Phänomenologie der Biokraftstoffe werden die wesentlichen Strukturen des Biokraftstoffrechts der EU unter Einbeziehung der mit RL (EU) 2015/1513 vorgenommenen Modifikationen der EE-RL in Bezug auf die Berücksichtigung von indirekten Landnutzungsänderungen (iLUC) analysiert. Besonderer Beachtung unterliegen die Nachhaltigkeitskriterien als ökologisches Herzstück der europarechtlichen Biokraftstoffregulierung sowie deren Transformation in das deutsche Biokraftstoffrecht, vornehmlich dem BImSchG und der Biokraft-NachV. Sodann folgt eine Aufarbeitung und rechtsvergleichende Betrachtung der brasilianischen Biokraftstoffregulierung mit der Beantwortung der abschließenden Frage, ob die Strukturen des brasilianischen Rechts Ansatzpunkte für eine Integration von Nachhaltigkeitskriterien nach europarechtlichem Vorbild bieten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Giessener Abhandlungen zum Umweltrecht ; 28
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Schlagworte Biokraftstoff • Brasilien • Deutschland • Energierecht • Europäische Union • Regulierung • Umweltrecht
ISBN-10 3-8487-4964-5 / 3848749645
ISBN-13 978-3-8487-4964-5 / 9783848749645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
129,00