Kommunalunternehmensverordnung Nordrhein-Westfalen

Kommentar

(Autor)

Buch | Softcover
242 Seiten
2018 | 7. Auflage
Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
978-3-8293-1395-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kommunalunternehmensverordnung Nordrhein-Westfalen - Jürgen Müller
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wirtschaftliche Unternehmen und Einrichtungen der Kommunen werden wegen der größeren Flexibilität und Wirtschaftlichkeit ausgegliedert und als Eigenbetriebe ohne eigene Rechtspersönlichkeit oder als Kommunalunternehmen in der Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts geführt.Das Werk stellt in aktualisierter 7. Auflage das Recht der Kommunalunternehmen kompetent und praxisnah dar. Die Vorteile von Anstalten des öffentlichen Rechts werden anschaulich erläutert. Die Aufgaben der Beteiligten - Vorstand und Verwaltungsrat sowie Rat und das vorsitzende Mitglied des Verwaltungsrats - sind klar aufgezeigt und beschrieben. Die Vorschriften über Wirtschaftsplan, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Jahresabschluss und Jahresabschlussprüfung werden leicht verständlich und nachvollziehbar erläutert.Die damit befassten Personen in der Verwaltung bekommen damit eine Hilfe an die Hand, wie mit kommunalen Unternehmen in der Form der Kommunalunternehmen umzugehen ist.Der Autor, Jürgen Müller, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Wuppertal, vormals Beigeordneter, Stadtdirektor und Kämmerer der Stadt Remscheid, ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen vor allem zum Kommunalrecht.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 408 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Kommunalunternehmen • kuv • Verwaltungsrat • Vorstand • Wirtschaftsplan
ISBN-10 3-8293-1395-0 / 3829313950
ISBN-13 978-3-8293-1395-7 / 9783829313957
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Staatsorganisationsrecht

von Jörn Ipsen; Ann-Katrin Kaufhold; Thomas Wischmeyer

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
24,90