Abgabenordnung Finanzgerichtsordnung Kommentar

LBW in 5 Ordnern inklusive Online-Zugang zum Werk + 360° AO eKommentar + 360° FGO eKommentar + eNews Steuern

Dietmar Gosch (Herausgeber)

Media-Kombination
12500 Seiten | Ausstattung: Loseblattwerk & Online Resource
2024 | Grundwerk mit 183. Ergänzungslieferung. Stand: 2024
Stollfuß Verlag
978-3-08-253000-9 (ISBN)
269,64 inkl. MwSt
Anfrage senden
  • Artikel merken
Der "Gosch" (vormals: "Beermann Gosch") ist unverzichtbar für einen effektiven Rechtsschutz bei Streitigkeiten mit den Finanzbehörden oder bei Verfahren vor dem FG, BFH und EuGH: Dank wissenschaftlich fundierter und meinungsbildender Kommentierungen - auch zum Steuerstrafrecht als weiteren Schwerpunkt des Kommentars - mit umfassender Auswertung der aktuellen Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Literatur sind Sie im Streitfall optimal vorbereitet.
Immer auf der sicheren Seite mit dem "Gosch"!Der "Gosch" bietet umfassende Kommentierungen zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung. Wissenschaftlich fundiert, meinungsbildend und zudem brandaktuell! Mit Kommentierungen zum JStG 2020, AbzStEntModG, ATADUmsG, sog. StAbwG, PKoFoG, GvSchulG, Verordnung zur Änderung der KassenSichV (bei
146a AO); ebenfalls bereits berücksichtigt wurde u.a. bei

238 AO der BVerfG-Zinsbeschluss vom 8.7.2021.Steuerstrafrecht und Steuerstrafverfahren als Schwerpunkt:Ein Schwerpunkt liegt in der Kommentierung der AO-Vorschriften zum Steuerstrafrecht und Steuerstrafverfahren (inkl. Steuerordnungswidrigkeiten), für die Prof. Dr. Andreas Hoyer als Mitherausgeber fachlich zuständig ist.Für den Verfahrenspraktiker besonders wertvoll:Der Kommentar ist konsequent ausgerichtet an den Bedürfnissen der Angehörigen der steuer- und rechtsberatenden Berufen, die bei Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung und mit Klageverfahren für ihre Mandanten tätig werden. Zahlreiche typografisch hervorgehobene Beratungshinweise und eine wissenschaftlich fundierte und kritische Auseinandersetzung mit Auffassungen der Finanzverwaltung bieten wertvolle Hilfestellungen für eine erfolgreiche Abwehrberatung im Streitfall.Der einheitliche und systematische Aufbau der Kommentierungen in Anlehnung an den Aufbau der einzelnen Paragrafen ermöglicht zudem eine schnelle Orientierung. Viele praktische ABC-Schlagworte helfen im Einzelfall. Die Schwerpunkte des Kommentars zusammengefasst:Kommentierungen zu den verfahrensrechtlichen AO-VorschriftenKommentierungen zum Steuerstrafrecht und zum Steuerverfahrensrecht (

369 - 412 AO)Umfassende Kommentierungen zur FGO für Streitigkeiten vor den Finanzgerichten und dem BFHQuerschnittsdarstellung zum EuGH-Verfahrensrecht (derzeit nur in digitaler Form, d.h. online und auf DVD)Vollständige Auswertung von Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum Nur Print war gestern!Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo enthalten:Online-Zugang zum AO FGO Kommentarmit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.Fuhrmann / Kraeusel / Schiffers, 360° AO eKommentar + Hennigfeld / Rosenke, 360° FGO eKommentarUnsere modernen Online-Kommentare mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen - intelligent vernetzt mit dem AO FGO Kommentar (Gosch).eNews Steuern - Unsere Online-Zeitschriftmit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.Aktuell in der 183. Lieferung (Juni 2024):Mit der 183. Aktualisierungslieferung werden zahlreiche Kommentierungen im "Gosch" auf den aktuellen Rechtsstand gebracht. So überarbeitet Professor Sebastian Unger die durch die Gemeinnützigkeitsreform (als Bestandteil des JStG 2020) geänderten

58 und 68 AO grundlegend und berücksichtigt zudem den durch die BMF-Schreiben vom 6.8.2021 und 12.1.2022 weitreichend überarbeiteten AEAO zu diesen Vorschriften. Helmut Tormöhlen befasst sich im Rahmen seiner vollumfänglichen Beitragsaktualisierungen zu zwei Kommentierungen im Bereich der Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen (

322 und 323 AO) mit neuesten Rechtsentwicklungen in Rechtsprechung, Verwaltung und Schrifttum, so z.B. mit der aktuellen Thematik der Übermittlung des Vollstreckungsantrags über das besondere elektronische Behördenpostfach. Die Lieferung beinhaltet weiterhin Neukommentierungen von Dr. Linus Zeller-Müller zu den Vorschriften über die Sicherheitsleistung (

241 - 248 AO). Der Autor verarbeitet im Rahmen seiner Neubearbeitungen aktuelle Rechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung. U.a. befasst er sich mit Fragen über die Sicherheitsleistung nach
6 Abs. 4 Satz 2 AStG nebst Hinweis auf die AStGAE vom 22.12.2023 und zur Sicherheitsleistung bei AdV des Folgebescheides. Professor Dr. Hans-Jochem von Beckerath überarbeitet sei

Hochkarätige Herausgeber: Prof. Dr. Dietmar Gosch Rechtsanwalt, Steuerberater, Vorsitzender Richter am BFH a. D., Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Für das Steuerstrafrecht und das Steuerstrafverfahren: Prof. Dr. Andreas Hoyer Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht

Gesamtschrifttum
Abkürzungsverzeichnis
Gesetzestexte
Hauptgesetze (AO, FGO)
Nebengesetze (EGAO)

Kommentierung der Abgabenordnung
Erster Teil: Einleitende Vorschriften
Zweiter Teil: Steuerschuldrecht
Dritter Teil: Allgemeine Verfahrensvorschriften
Vierter Teil: Durchführung der Besteuerung
Fünfter Teil: Erhebungsverfahren
Sechster Teil: Vollstreckung
Siebenter Teil: Außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren
Achter Teil: Straf- und Bußgeldvorschriften; Straf- und Bußgeldverfahren
Neunter Teil: Schlussvorschriften

Kommentierung der Finanzgerichtsordnung
Erster Teil: Gerichtsverfassung
Zweiter Teil: Verfahren
Dritter Teil: Kosten und Vollstreckung
Vierter Teil: Übergangs- und Schlussbestimmungen

Kommentierung der Nebengesetze
Finanzverwaltungsgesetz
Verwaltungszustellungsgesetz
EuGH-Verfahrensrecht

Stichwortverzeichnis

Reihe/Serie Kommentare
Sprache deutsch
Maße 300 x 425 mm
Gewicht 10134 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Abgabenordnung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Abgabenordnung • Abgabenordnung (AO) • Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung • Ablaufhemmung • AEAO • AmtshilfeRLUmsG • Änderung von Steuerbescheiden bei Datenübermittlun • Änderung von Steuerbescheiden bei Datenübermittlung durch Dritte • Anhörungsrüge • Anhörungsrüge • AO • Änderung von Steuerbescheiden bei Datenübermittlung durch Dritte • Auskunftspflicht • Beermann • Beermann AO FGO • BEPS-UmsG • Datenschutz Steuerverwaltungsverfahren • Datenübermittlung • Datenübermittlung • DSGVO AOÄndG • DSGVO AOÄndG • Elektronischer Rechtsverkehr • Entschädigung Auskunftspflichtigen Sachverständige • Entschädigung Auskunftspflichtigen Sachverständigen • Entschädigung Auskunftspflichtigen Sachverständigen • EU-Geldwäscherichtlinie-UmsG • EU-Geldwäscherichtlinie-UmsG • EuGH-Verfahrensrecht • Feststellungsklage • FGO • Finanzgerichtsordnung • Finanzgerichtsordnung (FGO) • Finanzverwaltungsgesetz • Fristen Termine • Geldwäsche • Geldwäsche • gosch ao • grüner kommentar kommentar grün • grüner kommentar kommentar grün • Kassengesetz KassenSichV • Kassennachschau Kassen-Nachschau • Mitteilungspflichten • Mitwirkungspflichten • Mitwirkungspflicht Steuerpflichtigen • Prozesskostenhilfe • Rechtshängigkeit • Rechtshängigkeit • SachVRÄndG • SachVRÄndG • Steuergefährdung • Steuergefährdung • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) • Steuerstraftaten • Steuerverkürzung • Steuerverkürzung • StModernG • Terrorismusfinanzierung • Übermittlung elektronischer Dokumente • Untätigkeitsklage • Untätigkeitsklage • Verfahren (Recht) • Verfassungsprozessrecht • Verfolgungsverjährung • Verfolgungsverjährung • Verlängerung Fristen • Verlängerung Fristen • Verletzung Bundesrecht • Vermögensabschöpfung • Vermögensabschöpfung • Vertreter von Amts wegen • Vollstreckung • Wiedereinsetzung vorigen Stand • Wirtschafts-Identifikationsnummer • Zustellung Klageschrift
ISBN-10 3-08-253000-1 / 3082530001
ISBN-13 978-3-08-253000-9 / 9783082530009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?