Die Prüfungsbefugnis des Rechtspflegers im gerichtlichen Mahnverfahren am Beispiel der Geltendmachung von Inkassokosten als Nebenforderung - Christopher Martin

Die Prüfungsbefugnis des Rechtspflegers im gerichtlichen Mahnverfahren am Beispiel der Geltendmachung von Inkassokosten als Nebenforderung

Buch | Softcover
1998
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-32900-9 (ISBN)
87,30 inkl. MwSt
Am Beispiel von Inkassokosten als Nebenforderung werden Bestehen und Umfang der Befugnis des Rechtspflegers zur Prüfung der im Mahnverfahren geltend gemachten Forderungen untersucht. Als Grundlage der Untersuchung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der Inkassotätigkeit einschließlich der anfallenden Kosten sowie die materielle Ersatzfähigkeit von Inkassokosten geklärt. Nach einer Darstellung der historischen Entwicklung des Mahnverfahrens sowie der gesetzgeberischen Intention folgt eine genaue Untersuchung von Rechtsgrundlagen und Umfang der Prüfungsbefugnis des Rechtspflegers. Im Ergebnis ist der Rechtspfleger zu einer eingeschränkten Sachprüfung berechtigt und verpflichtet. Bei der Geltendmachung überhöhter Inkassokosten als Nebenforderung im Mahnverfahren führt er eine Zugangskontrolle zum Mahnverfahren durch.

Der Autor: Christopher Martin ist 1967 in Coburg geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg schloß er im Jahr 1992 mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab. Den Referendarsdienst leistete er am Landgericht Nürnberg/Fürth. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen 1994 nahm er eine Nebentätigkeit in der Anwaltschaft auf und erstellte parallel hierzu seine Promotion. Er ist derzeit als Syndikusanwalt in der Wirtschaft tätig.

Aus dem Inhalt: Darstellung der wirtschaftlichen Bedeutung und der Tätigkeit von Inkassounternehmen, einschließlich der anfallenden Inkassokosten - Rechtliche Rahmenbedingungen der Inkassotätigkeit - Materielle Ersatzfähigkeit von Inkassokosten - Historische Entwicklung und gesetzgeberische Intention des Mahnverfahrens - Die Prüfungsbefugnis des Rechtspflegers im gerichtlichen Mahnverfahren (Bestehen und Umfang) - Anwendung auf den Fall der Geltendmachung von Inkassokosten als Nebenforderung im gerichtlichen Mahnverfahren.

Erscheint lt. Verlag 1.3.1998
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften Recht ; 2349
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Beispiel • Christopher • Geltendmachung • gerichtlichen • Inkassokosten • Mahnverfahren • Martin • Nebenforderung • Prüfungsbefugnis • Rechtspflegers
ISBN-10 3-631-32900-8 / 3631329008
ISBN-13 978-3-631-32900-9 / 9783631329009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
10,90
Kommentar

von Hartmut Oetker

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
209,00