Legitimität des Staates -

Legitimität des Staates

Buch | Softcover
355 Seiten
2020
Nomos (Verlag)
978-3-8487-6140-1 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
In Zeiten der Globalisierung und der Entgrenzung und Infragestellung staatlicher Souveränität erhält die Frage nach der Legitimität des Staates besondere Brisanz. Wenn Macht durch das Konzept der Legitimität in gerechtfertigte Herrschaft überführt werden soll, bedarf die Legitimität als solche genauer Betrachtung. Dabei ist nicht nur zu fragen, worauf die Anerkennung einer Rechtsordnung beruht, sondern auch, wie ihre Anerkennungswürdigkeit begründet werden kann. Die Vielschichtigkeit des Legitimitätsbegriffs legt es dabei nahe, ihn aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und diese Perspektiven zu einem möglichst umfassenden Gesamtbild zusammenzufügen. Das Spektrum der an diesem Band beteiligten Disziplinen umfasst die Ethnologie, die Psychologie, die Rechtswissenschaft, die Staatstheorie, die Politikwissenschaft und die Philosophie. Er gliedert sich in folgende thematische Blöcke: Empirische Zugänge, Sozialwissenschaftliche Zugänge, Theoretische Zugänge und Entwicklungsfragen.

Mit Beiträgen von
Hermann Amborn, Eva Birkenstock, Sergio Dellavalle, Andreas Funke, Andreas Glöckner, Tobias Herbst, Ulf Kemper, Lando Kirchmair, Anna Katharina Mangold, Andreas Niederberger, Utz Schliesky, Peter Seyferth, Rüdiger Voigt, Claudia Wirsing und Sabrina Zucca-Soest
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Staatsverständnisse ; 138
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 534 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Anarchismus • Anerkennung • Anerkennungswürdigkeit • Demokratie • Deskriptivität • Direkte Demokratie • Herrschaftsfreier Diskurs • Interdisziplinarität • Legitimation • Legitimität • Legitimität der EU • Macht • Partizipation • Politische Herrschaft • Präskriptivität • rechtsbefolgung • Rechtsphilosophie • Rechtsstaatlichkeitsverfahren der EU • Recht und Politik • Reichsbürger • Selbstregierung • Souveränität • Staat • Staatsgewalt • Teilhabe
ISBN-10 3-8487-6140-8 / 3848761408
ISBN-13 978-3-8487-6140-1 / 9783848761401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich