e-Privacy

Theorie und Dogmatik eines europäischen Privatheitsschutzes im Internet-Zeitalter
Buch | Hardcover
XXIII, 488 Seiten
2021
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-159880-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

e-Privacy - Johannes Eichenhofer
134,00 inkl. MwSt
Johannes Eichenhofer untersucht den grundlegenden Strukturwandel, den das Private durch die Digitalisierung und die Europäisierung erfahren hat. Auf einer theoretischen Ebene befragt er tradierte Privatheitskonzepte auf ihre "Internettauglichkeit" und diskutiert die Problemlösungsfähigkeit "internetspezifischer" Ansätze. Dabei schlägt er vor, den bislang herrschenden Selbstbestimmungs- um einen Vertrauensschutzansatz zu ergänzen. Beide Ansätze liegen sowohl dem europäischen Primär- als auch Sekundärrecht zugrunde und stellen somit den europäischen Privatheitsschutz auf zwei Säulen. Das durch Art. 8 EMRK, sowie Art. 7 und 8 GRCh geschützte subjektive Selbstbestimmungsrecht findet seinen Niederschlag im europäischen Sekundärrecht beispielsweise im Einwilligungs- und Transparenzgrundsatz der DSGVO. Wo jedoch keine Selbstbestimmung vorliegt, wie etwa auf dem Gebiet der Datensicherheit, greift der objektivrechtliche Vertrauensschutzansatz.

Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Università degli Studi di Siena; 2009 Erstes Staatsexamen (Berlin); 2012 Promotion (Halle-Wittenberg); 2013 Zweites Staatsexamen (Berlin); 2014-19 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand an der Universität Bielefeld; 2020 Habilitation; Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Digitalisierung der Verwaltung an der Universität Leipzig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jus Publicum
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 237 mm
Gewicht 900 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Datenschutz • Grundrechte • Privatheit • Unionsrecht
ISBN-10 3-16-159880-6 / 3161598806
ISBN-13 978-3-16-159880-7 / 9783161598807
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90