Bauplanungsrecht

Buch | Hardcover
1131 Seiten
2021 | 9. vollständig überarbeitete Auflage 2022
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-15738-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bauplanungsrecht - Christian-Dietrich Bracher, Olaf Reidt, Gernot Schiller
149,00 inkl. MwSt
Das Standardwerk stellt nach einer Abgrenzung des Bauplanungsrechts vom Raumordnungsrecht und vom Bauordnungsrecht mit den Themen gemeindliche Bauleitpläne, planungsrechtliche Einschränkung der Baufreiheit und Sicherung der Bauleitplanung wesentliche Teile des allgemeinen Städtebaurechts dar und ergänzt sie noch um besondere Anforderungen z. B. im Naturschutz und der Planerhaltung. Die 9. Auflage dieses traditionsreichen Handbuchs berücksichtigt vollständig die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und Gesetzgebung. Insbesondere wird auch dem Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung getragen. Die Autoren des praxisorientierten Werks sind Fachanwälte für Verwaltungsrecht und seit vielen Jahren ausgewiesene Experten in Praxis und Wissenschaft auf dem Gebiet des öffentlichen Bau- und Planungsrechts.

"Das ursprünglich von Konrad Gelzer begründete Standardwerk zum Bauplanungsrecht hat bereits Generationen von Stadtplanern, Bau- und Verwaltungsjuristen und Richtern begleitet. ... Das Werk lässt sich sowohl als umfassende Lektüre zum Studium des gesamten Bauplanungsrechtes als auch als Nachschlagewerk nutzen. ... Das Werk ist damit nach wie vor ein wichtiger Baustein der Fachliteratur zum Bauplanungsrecht und darf in keiner Bibliothek eines in diesem Fachgebiet Tätigen fehlen. ..." Dr. Thomas Lüttgau, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, BauR 9/2014 "...Auch in seiner 8. Auflage ist das Werk sowohl den Praktikern des Bauplanungsrechts als auch Gerichten, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälten und Planungsbüros, die sich beruflich mit Fragestellungen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts auseinandersetzen, sowie auch Studierenden der Planungs- und Rechtswissenschaften uneingeschränkt zu empfehlen." Universitätsprofessor Dr.-Ing. habil. Stephan Mitschang, Technische Universität Berlin und Wiss. Direktor des Instituts für Städtebau Berlin der DASL, UPR 6/2014

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1547 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte Baugesetzbuch • Bauleitplan • Bauleitpläne • Bauleitplanung • Bauordnung • Bauplanung • Bauplanungsrecht • Baurecht • Bauvorhaben • Innenentwicklung • Innenentwicklungsnovelle • Klimaschutz • Klimaschutznovelle • Sicherung der Bauleitplanung • Städtebauliche Verträge • Städtebaurecht
ISBN-10 3-504-15738-0 / 3504157380
ISBN-13 978-3-504-15738-8 / 9783504157388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
54,00
mit Immobilienwertermittlungsverordnung, Baunutzungsverordnung, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90