Der Anspruch auf ein kontradiktorisches Verfahren

Verteidigungsrecht im europäischen Kartellverfahren
Buch | Hardcover
692 Seiten
2022
Nomos (Verlag)
978-3-8487-8922-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Anspruch auf ein kontradiktorisches Verfahren - Sebastian Bürger
229,00 inkl. MwSt
Das europäische Kartellverfahren soll ab Mitteilung der Beschwerdepunkte kontradiktorisch geführt werden. Aus dem strafrechtlichen Charakter des Verfahrens zur Festsetzung von Geldbußen folgt jedoch, dass die Verfahrenspraxis den Anforderungen an eine echte kontradiktorische Verfahrensführung nicht gerecht wird. Der Autor arbeitet vor dem Hintergrund des europäischen Kartellverfahrens unter Auswertung der Rechtsprechung von EGMR sowie von EuGH und EuG den Anspruch auf ein kontradiktorisches Verfahren als Verteidigungsrecht in Abgrenzung zur Gewährleistung rechtlichen Gehörs heraus. Die Ergebnisse der Arbeit sind dabei nicht auf das europäische Kartellverfahren begrenzt, sondern lassen sich auch auf das nationale Verfahrensrecht übertragen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Neue Schriften zum Strafrecht ; 20
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 1102 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Beweisteilhabe • Europäisches Kartellrecht • Kartellrecht • Kartellsanktionen • kontradiktorisches Verfahren • Mitwirkungsrechte im Kartellverfahren • Mitwirkungsrechts bei der Beweiserhebung • Sachverhaltsaufklärung • Sanktionenrecht • Strafverfahrensrecht • Unternehmensstrafrecht • Verfahrensrecht • Verteidigungsrecht
ISBN-10 3-8487-8922-1 / 3848789221
ISBN-13 978-3-8487-8922-1 / 9783848789221
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90