BGB AT I - Die Entstehung des Primäranspruchs

Das Prüfungswissen für Studium und Examen
Buch
V, 248 Seiten
2023 | 17. Auflage
Hemmer-Wüst (Verlag)
978-3-96838-124-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

BGB AT I - Die Entstehung des Primäranspruchs - Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Michael Tyroller
21,80 inkl. MwSt
Besteht der Vertrag, so kann der Anspruchsteller Erfüllung, z.B. Übereignung, Überlassung der Mietsache etc. verlangen. Dies setzt unter anderem Rechtsfähigkeit der Vertragspartner, wirksame Willenserklärungen, Zugang und ggf. Bevollmächtigung voraus. Nur wenn ein wirksamer Vertrag vorliegt, entsteht die Leistungspflicht des Schuldners und deren Folgeproblematik wie Rücktritt und Schadensersatz.Inhalt:RechtssubjekteRechtsfähigkeitGeschäftsfähigkeitAllgemeine GeschäftsbedingungenStellvertretung
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Skripten - Zivilrecht
Verlagsort Würzburg
Sprache deutsch
Maße 211 x 297 mm
Gewicht 690 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Hemmer • Jura • Recht
ISBN-10 3-96838-124-6 / 3968381246
ISBN-13 978-3-96838-124-4 / 9783968381244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts, Rechtsstand: 19. …

von Heinrich Schönfelder; Mathias Habersack

Loseblattwerk (2024)
C.H. Beck (Verlag)
29,00