Kreditwesengesetz 136. Ergänzungslieferung

Kreditwesengesetz 136. Ergänzungslieferung

Rechtsstand: Stand der amtlichen Verlautbarungen: 1. März 2024, Stand der Gesetzestexte: 1. April 2024
Loseblattwerk
800 Seiten
2024
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-82513-2 (ISBN)
65,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
InhaltRecht des Kreditwesens (KWG, CRR, SAG, PfandBG etc.), Risikomanagement und begleitende Verordnungen und VerwaltungspraxisRecht und Praxis der GeldwäschebekämpfungRegularien des Investmentgesschäfts (KAGB, OGAW, AIFMD etc.)Kapitalmärkte, Börsenhandel und SchuldverschreibungenAufsicht über den Wertpapierhandel, Derivate, Short SellingZahlungsverkehr (ZAG. ZKG), Einlagensicherung, VerbraucherschutzBilanzierung und PrüfungenJeweils alle deutschen und EU-RechtsquellenZur Ergänzungslieferung
Im Bereich der Sanierung und Abwicklung hat die BaFin zunächst zwei Rundschreiben aktualisiert, nämlich die sog. MaBailin und die MaAbwicklungsfähigkeit und das neue Rundschreiben 03/2024(A) - Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit von Übertragungen in der Abwicklung (MaStrukturelle Abwicklungsinstrumente) in die Sammlung aufgenommen.
Im Themenbereich der Bankenaufsicht wurden die aufsichtlichen Erwartungen zur Marktgerechtigkeitskontrolle von illiquiden Produkten erstmals ausformuliert, ebenso wie die Anwendung des BTO 3 MaRisk auf das Immobilienfördergeschäft geklärt. Die Aufsichtsmitteilung zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter erfuhr ebenfalls eine Aktualisierung.
Im Recht der Verbriefungen ergänzt die DelVO (EU) 2024/920 nunmehr die Verordnung (EU) 2017/2402 durch technische Regulierungsstandards zur Spezifikation der auslösenden wertentwicklungsbezogenen Ereignisse und zur Festlegung der Kriterien für die Kalibrierung dieser auslösenden Ereignisse.
Das Recht des Wertpapierhandels sah die Verkündung der Wertpapierinstituts-Inhaberkontrollverordnung (WpI-InhKontrollV) und der Wertpapierinstituts-Vergütungsverordnung (WpIVergV). Die WpHG-Bußgeldleitlinien II wurden aktualisiert, ebenso wie die sog. MaComp und die sog. FAQ Wohlverhaltensregeln. Die Richtlinie (EU) 2024/790 änderte die Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II), während die MiFIR (VO (EU) Nr. 600/2014, durch die Verordnung (EU) 2024/791 in Bezug auf die Erhöhung der Datentransparenz, die Beseitigung von Hindernissen für die Entstehung konsolidierter Datenticker, die Optimierung der Handelspflichten und das Verbot der Annahme von Rückvergütungen für die Weiterleitung von Wertpapieraufträgen angepasst wurde. Im Regelungsbereich der EMIR (VO (EU) Nr. 648/2012) führte die DVO (EU) 2022/1860 zur Festlegung technischer Durchführungsstandards im Hinblick auf die Standards, Formate, Häufigkeit und Methoden und Modalitäten für die Meldung zu Änderungen diverser Rechtsvorschriften.
Die Vorschriften des Zahlungsverkehrs bereichert nunmehr die Verordnung über die Meldungen zu Zahlungskonten für die Vergleichswebsite nach dem Zahlungskontengesetz (Vergleichswebsitemeldeverordnung - VglWebMV). Die VO (EU) 2024/886 brachte Änderungen der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie, der Euro-Zahlungsverkehr-VO und der EU-Preisverordnung im Hinblick auf Echtzeitüberweisungen in Euro.

Zielgruppe
Für Banken, Sparkassen, Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsunternehmen, Wertpapierhandel, Bankaufsichtsbehörden, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 147 x 191 mm
Gewicht 433 g
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte BaFin • Bankaufsichtsrecht • Bankrecht • Kapitalmarktrecht
ISBN-10 3-406-82513-3 / 3406825133
ISBN-13 978-3-406-82513-2 / 9783406825132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rechnungslegung nach HGB und internationalen Standards / Bilanzrecht …

von Joachim Schulze-Osterloh; Joachim Henrichs; Jens Wüstemann

Loseblattwerk (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
198,00