111 Orte in Rom, die man gesehen haben muss

(Autor)

Buch
240 Seiten
2018 | 7. Auflage
Emons Verlag
978-3-95451-219-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

111 Orte in Rom, die man gesehen haben muss - Annett Klingner
16,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
20 Millionen Touristen zieht es nach Rom - jedes Jahr. Sie bewundern das Kolosseum, den Petersdom, sitzen auf der Spanischen Treppe und flanieren auf dem Campo de' Fiori. Aber die Ewige Stadt bietet mehr: Geheimnisse, versteckte Orte, vergessene Geschichten. Warum gibt es zum Beispiel einen Leuchtturm, obwohl Rom nicht am Meer liegt? Wo ist das Grab der Päpstin Johanna? Was erzählt der Mantel des Henkers? Welches Wahrzeichen wurde fast gestohlen? Wo wird man für unmögliches Benehmen belohnt? Und warum ist die älteste Babyklappe der Welt ausgerechnet hier? Dieses Buch bringt Sie an Orte, die Ihnen die Sehnsuchtsstadt Nr. 1 von einer ganz neuen Seite zeigen.

Annett Klingner, geboren 1966, hat Kunstgeschichte, Literatur und Mediävistik in Berlin und Rom studiert und kehrt seitdem immer wieder für längere Phasen in die Ewige Stadt zurück, um dort zu leben und zu arbeiten. Ihre Forschungsgebiete sind die Rezeption antiker heidnischer Bräuche in der italienischen Renaissance, Kunstwerke zu mythologischen und kosmologischen Themen sowie die römische Stadtgeschichte.

Erscheint lt. Verlag 13.7.2018
Reihe/Serie 111 Orte ...
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 485 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte 111 Orte • außergewöhnliche Orte • Der etwas andere Reiseführer • Einheimische • Individualreisen • Italien • Reiseführer • Rom • Rom (Stadt); Reiseführer • Touristen
ISBN-10 3-95451-219-X / 395451219X
ISBN-13 978-3-95451-219-5 / 9783954512195
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
20,90

von Sibylle Fritz; Florian Fritz

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
28,90