Cadenabbia und der Comer See

Sonderausgabe für Konrad-Adenauer-Stiftung
Buch | Softcover
208 Seiten
2016
Merian / Holiday ein Imprint von Gräfe und Unzer Verlag GmbH
978-3-8342-2069-1 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Es war ein deutscher Politiker, der vielleicht am nachhaltigsten dazu beigetragen hat, das Bild des Comer Sees zu prägen: Konrad Adenauer, der erste deutsche Bundeskanzler, erkor den See über viele Jahre hinweg zu seinem bevorzugten Urlaubsziel. Er war von der Landschaft und der jahrhundertealten Geschichte dieses Landstrichs fasziniert.

Der erste Teil dieses Buchs erzählt aus ebenjener Geschichte, schildert Konrad Adenauers Aufenthalte in Cadenabbia und lässt Zeitzeugen wie seine Sekretärin Anneliese Poppinga oder den Historiker Golo Mann zu Wort kommen. Außerdem bietet er Informationen über die Villa La Collina als internationalen Ort der Begegnung und als Urlaubsdomizil.

Der zweite Teil blättert die vielfältigen touristischen Reize des Comer Sees und seiner Umgebung auf: die Stadt Como, das Westufer mit den prunkvollen Villen und hübschen Dörfern, das malerische Bellagio auf der Halbinsel zwischen den beiden Armen des Sees u. v. m. Sechs Wanderungen führen zu jahrhunderte- oder sogar jahrtausendealten Stätten und eröffnen wundervolle Ausblicke.

Michael Braun works as a Senior Researcher and Methods Consultant at ZUMA, Mannheim. He has specialized in cross-cultural survey methodology and analysis. He has published widely on international comparative research in the fields of inequality, work orientations, and the family.

Günter Buchstab, Jg. 1944, Dr. phil., ist Leiter des Bereichs Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin bei Bonn.

Eva Gerberding ist Expertin für russische Kunst und Literatur. Für diverse Funkanstalten ebenso wie für Printmedien berichtete sie aus Russland. Als Filmemacherin dreht sie Dokumentationen zu kulturellen und gesellschaftlichen Themen (u.a. für WDR, 3sat, arte) und hat auch für verschiedene Museen begleitende Filme für deren Ausstellungen gedreht. Außerdem schreibt sie sehr erfolgreiche Reisebücher. Eva Gerberding ist verheiratet, hat zwei Kinder und eine Enkeltochter. Sie lebt in Hamburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie MERIAN Solitäre
Sprache deutsch
Maße 150 x 204 mm
Gewicht 414 g
Themenwelt Reiseführer Europa Italien
Schlagworte Adenauer • Bellagio • Cadenabbia, Geschichte • Collina • Comer • Comer See • Comer See; Reiseführer • Como • Geschichte • Italien • Konrad-Adenauer-Stiftung • LA • Politik • Reise • Reiseführer • Reiseinformationen • Reisen • See • Villa • Villa La Collina • Zeitschrift/Magazin
ISBN-10 3-8342-2069-8 / 3834220698
ISBN-13 978-3-8342-2069-1 / 9783834220691
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich