DuMont Reise-Handbuch Reiseführer E-Book Portugal -  Jürgen Strohmaier

DuMont Reise-Handbuch Reiseführer E-Book Portugal (eBook)

mit praktischen Downloads aller Karten und Grafiken
eBook Download: EPUB
2019 | 5. Auflage
432 Seiten
DuMont Reiseverlag
978-3-616-43519-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
20,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Mit den DuMont Reisehandbuch E-Books Gewicht im Reisegepäck sparen und viele praktische Zusatzfunktionen nutzen!

- Einfaches Navigieren im Text durch Links
- Offline-Karten (ohne Roaming) nutzen
- Karten und Grafiken mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern
- Weblinks zu den Websites der wertvollen Tipps

Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen... und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche!

Das E-Book basiert auf: 5. Auflage 2019, Dumont Reiseverlag

Weiße Marmorpaläste, prachtvolle Kirchen und bunt gekachelte Häuser erinnern an die glorreichen Zeiten der Seefahrer um Vasco da Gama. Dieses Erbe, die Landschaften und eine Vielzahl von Aktivangeboten sorgen dafür, dass in Portugal jeder auf seine Kosten kommt. Auch für die 5. Auflage dieses DuMont Reise-Handbuches war Autor Jürgen Strohmaier wieder intensiv vor Ort unterwegs und hat viele lohnende Adressen zum Angucken, Essen- und Ausgehen recherchiert. Zu den neuesten Attraktionen in Lissabon gehört z. B. das Museu de Arte, Arquitetura e Tecnologia.

Von der wunderschönen Hauptstadt Lissabon über die Strände der Algarve bis ins malerische Dourotal werden alle sehenswerten Regionen und Städte beschrieben. Zu jedem Kapitel präsentiert eine Doppelseite »Auf einen Blick« die Highlights, die schönsten Routen, aktive Naturerlebnisse und besondere Tipps des Autors. Ort für Ort hat Jürgen Strohmaier ausgesuchte Unterkünfte, Restaurants oder Einkaufsadressen zusammengestellt, die in den Cityplänen eingezeichnet sind. Wanderungen erschließen die schönsten Landschaften, etwa den Parque Nacional Peneda-Gerês oder die herrliche Umgebung des Rio Minho. Viel Wissenswertes über Portugal, über die Geschichte und Gegenwart oder den Alltag der Menschen, lässt sich in der einführenden Landeskunde wie in den eingestreuten Themenseiten nachlesen.



<p>Jürgen Strohmaier lebt seit 1994 in Portugal, das ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Er ist verzaubert von der Vielfalt des Landes und der Herzlichkeit der Portugiesen. Seine Faszination vermittelt er in seinen Büchern, auf individuellen Stadtführungen durch Lissabon und organisierten Gruppenreisen mitsoziokulturellem Hintergrund im ganzen Land, über die seine Internetseite www.portugal-unterwegs.de informiert.</p>

<p>Jürgen Strohmaier lebt seit 1994 in Portugal, das ihm zur zweiten Heimat geworden ist. Er ist verzaubert von der Vielfalt des Landes und der Herzlichkeit der Portugiesen. Seine Faszination vermittelt er in seinen Büchern, auf individuellen Stadtführungen durch Lissabon und organisierten Gruppenreisen mitsoziokulturellem Hintergrund im ganzen Land, über die seine Internetseite www.portugal-unterwegs.de informiert.</p>

<p>Wissenswertes über Portugal, Wissenswertes für die Reise, Kulinarisches Lexikon, Sprachführer, Lissabon und Umgebung, Portugals Mitte, Porto und die Douromündung, der grüne Norden, Alentejo, Algarve, 45 Karten und Pläne.</p>

Planungshilfe für Ihre Reise

Grafik herunterladen

Angaben zur Zeitplanung

Bei den folgenden Zeitangaben für die Reise handelt es sich um Empfehlungswerte für Reisende, die ihr Zeitbudget eher knapp kalkulieren.

Kulturerlebnis

Naturerlebnis

Die Kapitel in diesem Buch

1. Lissabon: s. >>>>

2. Lissabons Umgebung: s. >>>>

3. Portugals Mitte: s. >>>>

4. Porto und die Douromündung: s. >>>>

5. Der grüne Norden: s. >>>>

6. Alentejo: s. >>>>

7. Algarve: s. >>>>

1. Lissabon

Weiße Marmorpaläste, bunte gekachelte Häuser, romantische Aussichtspunkte und der silbrig leuchtende Rio Tejo bilden die fröhlichen Facetten der alten Dame Lissabon. Die sich um ein behutsames Facelifting bemüht, wenn zeitgenössische Architekten das historische Stadtbild mit kühnen Bauten kontrastieren. Oder die trendige Bar neben das entzückende Terrassencafé zieht. Und mittendurch rumpeln die historischen Straßenbahnen. Im Rhythmus des Fado, der meist melancholischen, manchmal munteren Musik der Lissabonner. Deren Lebensrhythmus erfüllt die vielen Kaffeehäuser, für deren Besuch selbst bei einem kurzen Aufenthalt etwas Zeit bleiben sollte.

Lissabon

Gut zu wissen: Der Atlantik sorgt für mildes Klima. Im Winter sinken die Temperaturen kaum unter 10 °C, im Sommer steigen die Werte selten über 30 °C, allerdings liegt die gefühlte Temperatur deutlich höher. Die schönsten Jahreszeiten sind Frühling und Herbst, mit etwas Glück wärmt schon die winterliche Nachmittagssonne die Plätze im Straßencafé, dann ist das Licht besonders klar. Die eigentliche Regenzeit reicht von November bis April. Von Mai bis Frühherbst regnet es nur an einzelnen Tagen, im Hochsommer gar nicht.

Zeitplanung

Lissabon     3–7 Tage

2. Lissabons Umgebung

Der Süden trifft auf den Norden. Die langen Sandstrände und vom Kräuterduft durchzogenen Hügel der Serra da Arrábida, südlich des Rio Tejo, atmen nahezu mediterrane Luft. Am Meer liegen die Hafenstadt Setúbal und der Badeort Sesimbra. Auf der nördlichen Seite des Flusses wachsen die Felsen des Cabo da Roca steil aus dem Gischt speienden Atlantik, hier am westlichsten Punkt des europäischen Festlands. Die Königsstädte Sintra und Mafra locken Kulturinteressierte aus aller Welt, die umliegenden romantischen Parks ziehen Wanderer und Naturliebhaber an.

Sintra

Gut zu wissen: Sintra und Cascais sind hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden und können auch in Tagesausflügen von Lissabon aus besucht werden. Die Hotelpreise an den attraktiven Küsten liegen tendenziell über denen der portugiesischen Hauptstadt. Gleiches gilt für die attraktiven Fisch- und Meeresfrüchterestaurants. Strandspaziergänge, Wanderungen in den Wäldern und Besichtigungen der Bauwerke sind das ganze Jahr über möglich, die Temperaturen sind mit denen in Lissabon vergleichbar, wenn sich auch das Klima südlich der Wetterscheide Tejo etwas wärmer und stabiler zeigt. Badefreunde sollten die südlichen Strände vorziehen, Wellengang und Winde sind dort ruhiger.

Zeitplanung

Sintra, Cabo da Roca und Cascais     1–2 Tage

Mafra und Ericeira     1 Tag

Halbinsel Setúbal     1 Tag

3. Portugals Mitte

Kurzweil versprechen die lebendigen Studentenstädte Coimbra und Aveiro. Gleich um die Ecke säumen helle Sandstrände den Atlantik, attraktiv nicht nur für Badende und Spaziergänger, sondern auch für Surfer. Diese zieht’s vor allem nach Peniche und Nazaré, wo sie die weltweit höchsten Wellen meistern wollen.

Geheimnisvolle Wälder bedecken die Bergregionen, in denen sich jene historischen Dörfer verstecken, die sich die portugiesische Tourismuswerbung für romantisierende Bilder auserwählt hat. In den Schieferdörfern, deren Häuser und Straßen aus diesem Stein erbaut sind, leben uralte Traditionen fort. Über ihnen thronen oft schützende Burgen und befestigte Klöster. Das älteste in Tomar geht gar auf die Templer Mitte des 12. Jh. zurück.

• Kloster der Christusritter in Tomar

• Batalha

• Coimbra

Serra da Estrela

Gut zu wissen: Die beste Reisezeit reicht in den küstennahen Regionen von April bis Oktober, im Landesinneren von Mai bis Anfang Oktober. Dort zeigt das Thermometer im Hochsommer allerdings häufig mehr als 40 °C an. Das Klima in den Höhenlagen der Berge zeigt sich rau, von Dezember bis April liegt Schnee auf den Gipfeln der Serra da Estrela.

Zeitplanung

Óbidos     halber Tag

Alcobaça, Batalha und Tomar     1–2 Tage

Coimbra     1–2 Tage

Aveiro     1 Tag

Guarda und Belmonte     1 Tag

4. Porto und die Douromündung

Bunt bemalte Fischerhäuser ziehen sich vom Rio Douro den Stadthügel hinan. Dort oben ist das Bild vom massigen Granit geprägt, aus dem Bürgertum und Klerus ihre Paläste und Kirchen errichten ließen. Dazwischen schieben sich zierende Kacheln an Gotteshäusern und Geschäften, jahrhundertealt oder aus der Blütezeit des Art déco. Ergänzt durch heutige Straßenmalerei an Mauern, Hauswänden, Stromkästen, Telefonhäuschen. Futuristische Architektur und angesagte Bars unterstreichen diese moderne Facette.

© Mauritius Images, Mittenwald: Alamy/White

Vielfältige Mauerkunst – mal bunt, mal schwarz-weiß, mal aus der Mauer gesprengt

Auf der anderen Flussseite laden die Portweinkellereien von Vila Nova de Gaia auf ein süßes Schlückchen ein und in Espinho wird gebadet und im Casino gespielt. Nördlich von Porto führt das wunderschöne Vila do Conde noch ein Aschenputteldasein und wartet auf Entdeckung. Der Nachbar Póvoa de Varzim dagegen ist vom Tourismus geprägt. Der Grund: traumhafte Strände.

Porto

Gut zu wissen: Die besten Monate für einen Kultururlaub sind April bis Juni und September bis Mitte Oktober. Das Atlantikklima sorgt für ausgeglichene Lufttemperaturen, sie reichen von durchschnittlich 13 °C in den Wintermonaten bis 25 °C im Sommer, Spitzenwerte von 35 °C sind im Juli/August aber durchaus möglich, die richtige Zeit für einen Badeurlaub. Dann erreicht das Meer mit 20 °C seinen Höchstwert. In der kalten Jahreszeit ist mit häufigem Nebel und Regen zu rechnen.

Zeitplanung

Porto     2–4 Tage

Vila do Conde     1 Tag

5. Der grüne Norden

Die Region Minho ist dem Meer zugewandt. Lebendige Städte, liebreizende Strände und stille Wanderwege in den Bergen ziehen viele Urlauber an. Eine zusätzliche Attraktion bildet der einzige Nationalpark Portugals mit unverfälschter Pflanzen- und Tierwelt. Bis nach Spanien reicht die Region Trás-os-Montes, auf Deutsch »Hinter den Bergen«, und das ist Programm. Mancherorts scheinen sich Hase und Igel eine gute Nacht zu wünschen. Ein ursprüngliches Stück Portugal, in dem Tradition noch nicht ins Museum verbannt ist.

Tief eingeschnitten ist das Tal des Rio Douro auf seinem Weg in den Atlantik. Es gibt wohl kein schöneres Flusstal im Lande, von der UNESCO wurde es als Welterbe ausgezeichnet. Trauben für beste Rotweine und den berühmten Portwein wachsen an den steil aufragenden Weinbergen.

Guimarães

• Parque Nacional Peneda-Gerês

• Dourotal

Gut zu wissen: Die küstennahen Gebiete sind während des ganzen Jahres eine Reise wert, die Badezeit reicht von Mitte Juni bis Mitte September. Im August wird es allerdings sehr voll. Auch dann kann es ab und zu regnen. Das Dourotal empfiehlt sich in der warmen Jahreszeit, wenn die Weinstöcke ihr grünes Laub tragen. Über Trás-os-Montes sagen die Portugiesen, dass es zwei Monate größte Hitze und den Rest des Jahres tiefe Kälte gibt. In der Tat: Die Sommertemperaturen liegen bei 40 °C, im Winter fällt nicht selten Schnee.

Zeitplanung

Guimarães     1–2 Tage

Braga     2 Tage

Viana do Castelo     1–2 Tage

Nationalpark...

Erscheint lt. Verlag 5.2.2019
Reihe/Serie DuMont Reise-Handbuch E-Book
Verlagsort Ostfildern
Sprache deutsch
Themenwelt Reiseführer Europa Portugal
Schlagworte Alcobaca • Algarve • Bucaco • Coimbra • Douro-Tal • Guimaraes • Lissabon • Mafra • Obidos • Porto
ISBN-10 3-616-43519-6 / 3616435196
ISBN-13 978-3-616-43519-0 / 9783616435190
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 92,1 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich