Das kann uns keiner nehmen - Matthias Politycki

Das kann uns keiner nehmen

Roman

*****

Buch | Hardcover
299 Seiten
2020
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-00924-8 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Der Roman des Frühjahrs und darüber hinaus: mitreißend, lebensprall, hoch aktuell und zutiefst wahrhaftig
Am Gipfel des Kilimandscharo: Hans, ein liberaler Hamburger, ist endlich da, wo er ein Leben lang hinwollte. Hier, auf dem Dach von Afrika, wünscht er sich nichts mehr, als endlich mit seiner Vergangenheit ins Reine zu kommen.

Doch am Grunde des Kraters steht bereits ein Zelt, und in diesem Zelt hockt der Tscharli, ein Ur-Bayer ohne Benimm und mit unerträglich rechten Ansichten.

In der Nacht bricht ein Schneesturm herein und schweißt die beiden wider Willen zusammen. Es beginnt eine gemeinsame Reise kreuz und quer durch Afrika, unglaublich intensiv und authentisch erzählt, wie das nur Politycki kann, gespickt mit absurden und aberwitzigen Abenteuern.

Als sich die beiden schließlich die Geschichte ihrer großen Liebe anvertrauen, erkennen sie, dass sie zwei Gezeichnete sind, die mit dem Leben noch eine Rechnung offen haben.

Doch der Tod fährt in Afrika immer mit, und nur einer der beiden wird die Heimreise antreten.

Matthias Politycki schreibt, seitdem er 16 ist und wurde schon mit seinem opulenten Romandebüt als "Formfex im Sprachfels" (Die Welt) gefeiert. Sein Werk besteht heute aus über 30 Büchern, darunter mehrere Romane, Erzähl- und Gedichtbände sowie vielbeachtete Sachbücher und Reisereportagen. Er gilt als großer Stilist und ist einer der vielseitigsten Schriftsteller der deutschen Gegenwartsliteratur. Sein Weiberroman, eine Hommage an die siebziger und achtziger Jahre, ist eines der zentralen Werke der literarischen Postmoderne; als "einer der schönsten Schelmenromane unserer Zeit" (Radio Bremen) wurde seine Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt zum Bestseller. Sieben Jahre nach seinem als "wahrer Monolith" (Stern) gerühmten Roman Samarkand Samarkand erscheint 2020 ein neuer großer Roman, für den er um ein Haar in Afrika gestorben wäre. Gerettet hat ihn die Liebe einer Frau.

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Karten
Wir sahen ihn schon [...]
Der Feldweg, der uns [...]
Der Tscharli wollte für [...]
Dank
Über Matthias Politycki
Impressum

Der Roman des Frühjahrs und darüber hinaus: mitreißend, lebensprall, hoch aktuell und zutiefst wahrhaftig.

»Für diese gewaltige Vielfalt an Themen, Eindrücken, an Landschaftsbeschreibungen braucht Politycki keine 300 Seiten. Dazu erzählt er in einem schnurrigen, klaren und hervorragend lesbaren Stil, der einen von Beginn an packt.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Gewicht 482 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Reisen Reiseberichte
Schlagworte Abenteuer • Afrika • Deutschland • Familie • Freundschaft • Geheimnis • Gesellschaft • Männerfreundschaft • Politycki Matthias • Reise • Schicksal • Selbstfindung
ISBN-10 3-455-00924-7 / 3455009247
ISBN-13 978-3-455-00924-8 / 9783455009248
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00