Gebrauchsanweisung für Lissabon

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten | Ausstattung: 1 Karte
2024 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-27784-6 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Willkommen in der »Stadt des Lichts«


Zwischen Melancholie und Moderne:

Martin Zinggl, der seit über zwanzig Jahren immer wieder nach Lissabon zurückkehrt, nimmt uns mit über den Tejo, zu den miradouros mit dem besten Ausblick und auf eine Fahrt mit der legendären Elektrotram 28E. Er lüftet das Geheimnis salzgetrockneten Kabeljaus, erzählt vom strengen Regiment der Kellner und beschwört die Klänge des Fado herauf. Mit ihm entdecken wir Orte, die (noch) keine Touristenhotspots sind, surfen am Hausstrand, besuchen Estoril und spazieren durch den Märchenwald von Sintra. Und erfahren, wieso pastéis de nata einfach glücklich machen.

»Der Autor ist kein Bewunderer Lissabons, sondern ein ihrem Charme Verfallener, ein Freund.« Mare Magazin

Martin Zinggl, 1983 in Wien geboren, reist als Reporter, Fotograf und Filmemacher durch die Welt. Als Vierundzwanzigjähriger forschte der Ethnologe auf einer abgelegenen Insel im Südpazifik und entdeckte dort das Schreiben für sich. Mit »Ärzte ohne Grenzen« besuchte er diverse Krisengebiete, von denen er berichtete. Seine Reportagen erscheinen u. a. in GEO, Spiegel Online und Al Jazeera. 2013 wurde sein Erstlingswerk »Warum nicht Mariazell? Als Ethnologe in Tuvalu« veröffentlicht, es folgten »Lesereise Nepal. Im Land der stillen Helden« und »Lesereise Lissabon. In der Wehmut liegt die Kraft«. Wenn er nicht unterwegs ist, lebt der Autor in Wien.www.martinzinggl.com

Erscheint lt. Verlag 27.6.2024
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Reisen Reiseberichte Europa
Sozialwissenschaften
Schlagworte Alfama • armchairtravel • armchairtravel books • armchairtraveller • armchairtravelling • Atlantik • Atlantikküste • Ausflug • Ausflugstipps • Azulejo • Bairro Alto • Bica • Buch • Bücher • Casino • Espresso • Essen • Europa • Fado • Ferienziel • Fisch • Fluss • für Lissabon • Fußball • Gebrauchsanweisung • Gebrauchsanweisung für • Geschenkbuch • Geschenkbuch reise • Ginjinha • Gourmet • Großstadt • Hauptstadt • Inspiration zum Reisen • Kaffee • Kiosk • Kreuzfahrt • Leben in Lissabon • Leben in Portugal • Lissabon • Märchenwald • Meer • Melancholie • Melancholisch • Miradouros • Musik • Portugal • portugiesische Geschichte • Portugiesische Kultur • portugiesisches Essen • Reisebericht • Reiseerzählung • Reiseführer • Reiseführer Lissabon • Reiseführer Portugal • Reiseinspiration • Reisen • Rossio • Salinen • Saudade • Sintra • Stadt am Fluss • Städtetrips • Stadtreise • Stadturlaub • Strand • Südeuropa • Surfen • Tejo • Tram • Tram 28 • Urlaub • Urlaubsbuch • Urlaubsempfehlung • URLAUBSFEELING • Urlaubslektüre • Urlaubsziel • zu verschenken
ISBN-10 3-492-27784-5 / 3492277845
ISBN-13 978-3-492-27784-6 / 9783492277846
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom …

von Rebecca Maria Salentin

Buch | Softcover (2023)
Verlag Voland & Quist
22,00
ganz Italien in 15 Inselgeschichten

von Stefan Ulrich

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
14,00