Küchenklassiker

neu interpretiert
Buch | Hardcover
272 Seiten
2009
Matthaes Verlag
978-3-87515-039-1 (ISBN)
59,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Hubert Obendorfer hat über Jahre Klassikerrezepte gesammelt und die Quintessenz daraus erarbeitet. Nun interpretiert er sie neu und zeitgemäß. Dabei nutzt er alle Möglichkeiten der modernen Küche: Dekonstruktion,neue Garmethoden, Reduzierung der Fette, hochwertigste Zutaten, zeitgemäße Anrichtearten, Portionsgrößen, die dem heutigen Niveau entsprechen und vieles mehr. Entstanden sind wundervolle Gerichte, dieherrlich anzuschauen sind und himmlisch schmecken.Zum Verständnis der Klassiker sind alte Rezepte abgedruckt. Zudem erläutert Hubert Obendorfer, welche Bestandteile oder spezielle Zubereitungsarten diesen Klassiker auszeichnen, wie und wann das Gericht kreiert wurde und wer "Namensgeber" des Gerichtes war.

Hubert Obendorfer, selbstständiger Hotelier und Gastronom, konnte schon in jungen Jahren Erfahrung im Gastronomiebereich sammeln. In den 80er und 90er Jahren war er in zahlreichen Spitzenrestaurants tätig. die Krönung seiner bisherigen Arbeit stellt allerdings der 2008 verliehene Michelin-Stern für sein Gourmetrestaurant „Eisvogel“ dar.

Erscheint lt. Verlag 16.10.2009
Zusatzinfo durchgehend farbige Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 215 x 275 mm
Gewicht 1350 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Anrichteart • Dekonstruktion • GAD (Gastronomische Akademie Deutschlands); Silbermedaille • GAD; Silbermedaille • Garmethode • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher • Interpretation • Klassiker • Kochen • Kochen/Kochbuch • Moderne • Rezepte • Zubereitung • Zutat
ISBN-10 3-87515-039-2 / 3875150392
ISBN-13 978-3-87515-039-1 / 9783875150391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich