Von der Macht

Betrachtungen zu einem soziologischen und politischen Phänomen
Buch | Softcover
128 Seiten
2009 | 1., Auflage
Buch&Media (Verlag)
978-3-86520-360-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Von der Macht - Hinrich Lehmann-Grube
14,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Macht begegnet uns in jeder menschlichen Gemeinschaft: als Macht der Liebe, Macht des Geldes, als Wirtschaftsmacht, Allmacht Gottes, als Machtstreben und Machtbesessenheit. Die gesamte Politik ist ohne das Element Macht nicht denkbar. Macht ist eine der Grundkategorien menschlichen Zusammenlebens – und dennoch wird sie fast nie rational erforscht, sondern vielfach mystifiziert, dämonisiert oder auch gepriesen. Hinrich Lehmann-Grube behandelt in diesem Buch das Phänomen »Macht« weder mit ideologischer noch moralischer Vorbelastung, sondern unvoreingenommen und sachlich: »Macht muss mit Umsicht und mit Vorsicht behandelt werden. Sie erfordert einen Umgang, der ihre Unentbehrlichkeit eben so erkennt wie ihre Gefahren.«

Hinrich Lehmann-Grube, 1932 in Königsberg geboren, ist Jurist und seit 1956 SPD-Mitglied. Von 1990 bis 1998 war er Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, seit 1999 ist er ihr Ehrenbürger Seine Amtszeit war vom »Leipziger Modell« geprägt: dem alternativen politischen Versuch, Probleme über Partei- und Fraktionsgrenzen hinweg sachorientiert zu lösen.

Erscheint lt. Verlag 10.12.2009
Sprache deutsch
Gewicht 178 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Bürgermeister • Denkkategorie • Dresden • Ideologie • Macht • Moral • Politik • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
ISBN-10 3-86520-360-4 / 3865203604
ISBN-13 978-3-86520-360-1 / 9783865203601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich