U-Boote 1935-1945 - Jean Ph Dallies-Labourdette

U-Boote 1935-1945

Eine Bildchronik
Buch | Hardcover
144 Seiten
1998
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-01899-0 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
1935 begann in Deutschland der Aufbau der Kriegsmarine. Den U-Booten kam bei dieser Aufrüstung enorme Bedeutung zu - die Erfahrungen von 1914/1918 hatten schließlich gezeigt, dass die Royal Navy gegen diese Waffe lange Zeit völlig machtlos gewesen war. Tatächlich entwickelten sich die U-Boote in den ersten Jahren des II. Weltkriegs zu gefürchteten Gegnern - vor allem, weil sie in den französischen Atlantikhäfen eine sichere Basis hatten und frei im Atlantik umherstreifen konnten. Seit Mitte 1943 verschlechterte sich die Lage der U-Bootwaffe jedoch dramatisch. Auch die Einführung neuer, revolutionärer Bootstypen brachte keine Wende mehr.
In diesem großformatigen Bildband analysiert der Autor den Einsatz der deutschen U-Boote von 1939/1945. Er befasst sich auch mit der Entwicklung der Unterseeboote, ihrer Varianten, der Beschreibung der Stützpunkte an der französischen Atlantikküste und den alliierten Abwehrmaßnahmen. Farbdarstellungen von Booten, Uniformen und Bootswappen sowie über 200 Fotos aus deutschen, französischen, britischen und amerikanischen Quellen vermitteln eine beeindruckende Gesamtschau des U-Bootkrieges.

Der Franzose Jean-Philippe Dallies-Labourdette machte sich durch verschiedene fundierte Dokumentationen über den Seekrieg einen Namen.

Zusatzinfo 205 schw.-w. u. 78 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 949 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Militärfahrzeuge / -flugzeuge / -schiffe
Schlagworte U-Boot • U-Boot-Krieg 1939-1945; Bildband
ISBN-10 3-613-01899-3 / 3613018993
ISBN-13 978-3-613-01899-0 / 9783613018990
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich