Die Dynamik des Tötens

Die Ermordung der Juden von Berditschew. Ukraine 1941-1944

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2011 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19185-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Dynamik des Tötens - Michaela Christ
14,99 inkl. MwSt
Vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion lebten im ukrainischen Berditschew (Berdychiv), einem legendären Zentrum jüdischen Lebens, rund 25000 Juden. Vier Monate später waren mindestens 18 000 von ihnen tot - erschossen von deutschen SS-Männern und Polizisten. Dieses Buch zeichnet detaillert den Prozess der Gewalt nach, seinen Beginn, den Ablauf und seine Folgen.

Michaela Christ studierte Soziologie, Politik und Pädagogik in Göttingen. Sie forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen über massenhafte Gewalt im 20. Jahrhundert.

es ist zu hoffen, dass sie auch jenseits der Holocaust-Forschung Vorbild und Anreiz bietet für zahlreiche ähnlich multiperspektivisch ausgerichtete Studien. Jürgen Matthäus Historische Zeitschrift, Band 299/2014

es ist zu hoffen, dass sie auch jenseits der Holocaust-Forschung Vorbild und Anreiz bietet für zahlreiche ähnlich multiperspektivisch ausgerichtete Studien.

Erscheint lt. Verlag 11.11.2011
Reihe/Serie Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«
Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe"
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 270 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Berditschew • Berditschew, Geschichte • Deutsche Besatzung • Dynamik • Einsatzgruppe • Ermordung • Fragestellung • Gewaltpraktik • Ghetto • Gustav Böker • Heinz Wilhelmy • Holocaust • Holocaust / Shoah • Hungersnot • inbesitznahme • Institutionalisierung • Jude • Karl Stumpp • Kordash • Körperhandeln • Kristallisationsorte • Machtausübende • Massenmord • Massenverbrechen • Militärverwaltung • Mord • Nationalsozialismus • Plünderung • Raisa Galperin • Russlandfeldzug 1941-1944 • Sachbuch • SD • Shoah • Sowjetrepublik • Sowjetunion • Soziologie • Tötungskommando • Überfall • Überleben • UdSSR • Ukraine • Untersuchungsdimension • Verformung • Verlassen • Vernichtung • Volksdeutsche • Zivilbevölkerung • Zurichtung • Zurückbleibende
ISBN-10 3-596-19185-8 / 3596191858
ISBN-13 978-3-596-19185-7 / 9783596191857
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00