Das Insider-Dossier: Das Master-Studium

Der Weg zum erfolgreichen Masterstudium an europäischen Top-Hochschulen

, (Autoren)

Buch | Softcover
272 Seiten
2012
squeaker.net (Verlag)
978-3-940345-22-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Insider-Dossier: Das Master-Studium - Lena Salm, Hans Mengler
19,90 inkl. MwSt
Nach der Hochschule einen Job in einem renommierten Unternehmen - mit schnellen Aufstiegschancen, viel Verantwortung und überdurchschnittlichem Gehalt? Dazu ist ein hochwertiges Masterstudium an einer der Top-Hochschulen unerlässlich. Das hält einige Herausforderungen für Sie bereit: Wie finden Sie das geeignete Programm unter knapp 20.000 Studiengängen in Europa? Wie setzen Sie sich anschließend gegen 2.000 Mitbewerber durch? Wie meistern Sie Bewerbungshürden wie den GMAT® Test? Dieses Buch gibt Antworten auf alle Fragen rund um die Top-Masterprogramme.
Mit aktuellen Erfahrungsberichten zu Top-Hochschulen aus der Community!

Das Insider-Dossier bietet:
- einen einzigartigen Überblick zu europäischen Top-Masterprogrammen sowie Insider-Berichte von über 200 Master-Absolventen von Top-Hochschulen, Arbeitgebern und Universitätsvertretern mit umfassenden Tipps zu Studienprogrammen, Zulassungsverfahren und Karrieremöglichkeiten.
- Entscheidungshilfen in Form von Checklisten, Fallbeispielen und Schaubildern zu den Themen Bewerbung, Auswahl eines Masterprogramms und Studienalltag
- Beispielaufgaben und Musterlösungen zu Studierfähigkeitstests wie GMAT®, TM-WISO und weiteren ITB-Testverfahren rund 30 kompakte Profile renommierter europäischer Universitäten und Business Schools wie EBS, ESADE, ESCP Europe, Frankfurt School, HHL, HEC, IE Business School, LBS, LSE, Stockholm School, Uni St. Gallen und WHU

Lena Salm hat in Passau, Aix-en-Provence, Köln und St. Gallen European Studies, Politikwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften studiert und beendete ihr Studium Ende 2011 mit dem Master of Arts (M.A.) an der Universität zu Köln. Vor ihrer jetzigen Tätigkeit in einer Strategieberatung mit Schwerpunkt Energiewirtschaft war sie für die Universität Passau, die Konrad-Adenauer-Stiftung in Brüssel und das Auswärtige Amt tätig. Darüber hinaus engagierte sie sich in der Studenteninitiative OFW e.V. aus Köln als Mitarbeiterin, Moderatorin und Vorstandsassistentin. Das OFW ist der Organisator des weltweit größten von Studenten organisierten Wirtschaftskongresses. Hans Mengler hat in Köln, Ingolstadt und Madrid Medienwirtschaft und Betriebswirtschaftslehre studiert und beendete sein Studium im Jahr 2012 mit dem Master of Science (M.Sc.) in Business Administration. Er gründete vor und während seines Studiums verschiedene Unternehmen; die Marketing- und Eventagentur mengler.karn GmbH, das Online-Reservierungssystem GastroBook24 sowie die Krone Projekt GmbH, die in der Gastronomie tätig ist. Weiterhin war er für den Westdeutschen Rundfunk im Bereich Medieninformationen und für Vodafone im Bereich Strategy & New Business tätig. Zusätzlich engagierte er sich in der Studenteninitiative OFW e.V. und verantwortete 2010 als Vorstand maßgeblich die Organisation des World Business Dialogue in Köln.

Inhalt

Einleitung

Kapitel I:
Warum Sie sich für ein Masterstudium entscheiden sollten
1. Masterstudium und Karriere
2. Diversifizierung durch M.A., M.Sc., MBA und Co.
3. Mobil durch den Master
4. Herausforderungen des Masterstudiums

Kapitel II:
Wie Sie sich für ein Masterstudium entscheiden
1. Karriereziele
Der Consulting-Bereich
Der Finance-Bereich
Funktionsbereiche im Unternehmen
Der öffentliche Dienst
2. Ortswahl
Österreich
Schweiz
Großbritannien
Niederlande
Frankreich
Weitere Länder in Europa
3. Hochschulen
4. Finanzierung
Kosten
Finanzierungsmöglichkeiten

Kapitel III:
Wie Sie sich erfolgreich für ein Masterstudium bewerben
1. Grundlegendes
2. Lebenslauf
3. Motivationsschreiben
4. Referenzschreiben
5. Sprachtests
6. Studierfähigkeitstests
ITB-Testsysteme
GMAT
7. Auswahlgespräche
8. Lösungen zu den Testfragen für GMAT und ITB

Kapitel IV:
Was während des Masterstudiums zu beachten ist
1. Grundlegendes
2. Auslandssemester
3. Praktikum
4. Studentische Initiativen
5. Masterarbeit

Kapitel V:
Insider-Wissen
1. Studenten- und Personalerumfrage
2. Erfahrungsberichte
College of Europe
EBS – Universität für Wirtschaft und Recht
ESADE Business School
ESCP Europe
Frankfurt School of Finance & Management
Handelshochschule Leipzig (HHL)
HEC Paris
Humboldt-Universität zu Berlin
Johann Wolfgang Goethe-Universität
Frankfurt am Main
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
London Business School
Maastricht University
Munich Business School
Rotterdam School of Management
RWTH Aachen
Universität Mannheim
Universität Passau
Universität St. Gallen
Universität zu Köln
WHU – Otto Beisheim School of Management
Wirtschaftsuniversität Wien
Zeppelin Universität

Kapitel VI:
Hochschulprofile
1. College of Europe
2. Copenhagen Business School
3. EBS – Universität für Wirtschaft und Recht
4. ESADE Business School
5. ESCP Europe
6. ETH Zürich
7. Frankfurt School of Finance & Management
8. Handelshochschule Leipzig (HHL)
9. HEC Paris
10. Humboldt-Universität zu Berlin
11. IE Business School
12. Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
13. Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
14. London Business School
15. LSE - The London School of Economics and
Political Science
16. Ludwig-Maximilians-Universität München
17. Maastricht University
18. Munich Business School
19. Rotterdam School of Management
20. Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
21. RWTH Aachen
22. Stockholm School of Economics
23. Technische Universität München
24. Universität Mannheim
25. Universität Passau
26. Universität St. Gallen
27. Universität zu Köln
28. Westfälische Wilhelms-Universität Münster
29. WHU – Otto Beisheim School of Management
30. Wirtschaftsuniversität Wien
31. Zeppelin Universität

Appendix
Literatur- und Linktipps
Über die Autoren
Über squeaker.net

Einleitung Mehr Gehalt und Verantwortung beim Berufseinstieg, ein barrierefreier Zugang zu Promotion und zum höheren Dienst sowie hervorragende Diversifizierungsmöglichkeiten während des Studiums sind einige von vielen Gründen für ein Masterstudium. Hochschulen, an welchen Sie ein solches Studium absolvieren können, gibt es in Europa zur Genüge. Seltener sind jedoch Hochschulen, die einen perfekt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen Masterstudiengang mit hervorragenden Studienbedingungen verbinden. An solchen Top-Hochschulen erwarten Sie eine renommierte Lehre, enge Netzwerke mit Partnerhochschulen und Unternehmen sowie eine gut ausgebaute Infrastruktur mit hochschuleigenen Stipendien, Karriereberatungen oder voll ausgestatteten Bibliotheken. Aufgrund dieser besonderen Leistungen ist ein Masterstudium an einer europäischen Top-Hochschule ein zusätzlicher Bonus für Sie und Ihren Lebenslauf. Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, müssen Sie jedoch einige Hürden meistern, denn die Nachfrage nach Masterstudienplätzen an einer solchen Universität ist groß. Das ist aber kein Grund, sich nicht zu bewerben! Dieses Insider-Dossier wird Sie auf Ihrem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss an einer Top-Universität begleiten. Der Schwerpunkt unseres Ratgebers liegt auf wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Masterstudiengängen. Wir haben uns für diesen Schwerpunkt entschieden, weil dieser Fachbereich die meisten Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten an unterschiedlichsten Masterstudiengängen ausgebildet hat und weil der Studienbereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der beliebteste Studienzweig in Deutschland ist. Während die Alternativen bei der Masterstudienwahl für Lehramtsstudenten, Rechts- oder Naturwissenschaftler eher begrenzt sind, haben Bachelorstudenten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eine große Auswahl an Masterstudiengängen. Das bedeutet allerdings nicht, dass dieser Ratgeber nur für diese Zielgruppe geschrieben worden ist. Mit Ausnahme des ersten Teils des II. Kapitels ("II.1 Karriereziele") treffen die Informationen des Buches auch auf alle anderen Fächergruppen zu. Ob Geisteswissenschaftler, Naturwissenschaftler oder Studenten anderer Fachrichtungen, dieses Buch ist für jeden Bachelorstudenten mit Masterambitionen geeignet. Unsere Aufgabe war, die wichtigsten Herausforderungen und Informationen zum Thema Masterstudium für Sie zu strukturieren und damit verständlicher und zugänglicher zu machen. Bei einem solch breiten Themengebiet können nicht immer alle Einzelheiten berücksichtigt werden. Deswegen möchten wir mit Ihnen gemeinsam stetig an der Verfeinerung dieses Buches arbeiten. Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Ihnen hat unser Insider-Dossier gefallen? Sie haben Ihr Ziel erreicht? Helfen Sie uns und anderen Bewerbern, indem Sie eine Rezension zu Ihrem Buch auf Amazon schreiben. Wir bitten um Verständnis dafür, dass in diesem Buch mit Rücksicht auf die Lesbarkeit auf eine "weibliche Grammatik" verzichtet wurde. Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Entdecken des Masteruniversums. Lena Salm, Hans Mengler & die squeaker.net-Redaktion

Erscheint lt. Verlag 21.6.2012
Reihe/Serie Das Insider-Dossier
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 526 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Schlagworte Bewerbung • Bewerbungsratgeber • EBS • ESADE • ESCP • GMAT • Hec • HHL • Karriere • LBS • lse • Masterprogramm • Master (Studiengang) • Ratgeber • Student • Studium • TM-WISO • WHU
ISBN-10 3-940345-22-9 / 3940345229
ISBN-13 978-3-940345-22-6 / 9783940345226
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
24,99
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
29,00