Seeleninfarkt

Zwischen Burn-out und Bore-out - Wie unserer Psyche wieder Flügel wachsen können

(Autor)

Buch | Softcover
288 Seiten
2014
Goldmann (Verlag)
978-3-442-22044-1 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine neue, spirituelle Deutung der KrankheitsbilderBurn-out und Depression sind keine gewöhnlichen Krankheiten. Sie sind Ausdruck für das Leiden an der modernen Welt. Ruediger Dahlke bietet eine neue, ganzheitliche Deutung der Krankheitsbilder und ermöglicht ein tieferes Verständnis ihrer kollektiven und individuellen Hintergründe. Sein Präventions- und Therapieprogramm weist einen Weg, um gestärkt aus der Krise hervorzugehen, und ermutigt dazu, eine kraftvolle Lebensvision zu entwerfen. Nur sie kann uns befähigen, gesellschaftlichen Zwängen standzuhalten.

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie »Peace Food« und »Die Hollywood-Therapie« wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.

Erscheint lt. Verlag 17.3.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 206 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Bore-out • Boreout • Bore-Out-Syndrom • Burn out • Burn-out • Burnout • Burn out, Boreout, Meditation, Burnout, Volkskrankheit, Achtsamkeit, Prävention • Burn out, Boreout, Meditation, Burnout, Volkskrankheit, Achtsamkeit, Prävention, Seeleninfarkt, Burn-out, Bore-out • Burn-Out-Syndrom; Ratgeber • Langeweile • Meditation • Prävention • Seeleninfarkt • Volkskrankheit
ISBN-10 3-442-22044-0 / 3442220440
ISBN-13 978-3-442-22044-1 / 9783442220441
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich