111 Deutsche, die man kennen sollte

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2016 | 2. Auflage
Emons Verlag
978-3-95451-836-4 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
Kennen Sie Georg Faust, Wilhelm Schickard oder Konrad Zuse? Von Goethe, Marx oder Einstein hat jeder schon einmal gehört, und auch Hildegard von Bingen, Martin Luther und Johannes Gutenberg zählen zum Kanon der deutschen Prominenz. Andere "berühmte Deutsche" wie Gerhard Mercator, Samuel Hahnemann oder Justus Liebig treten als Persönlichkeit hinter ihr Schaffen zurück. Und manche haben überhaupt nicht wirklich gelebt, sondern sind als Mythengestalten wichtig geworden für die deutsche Historie. Denn auch der Drachentöter Siegfried, der Deutsche Michel und das märchenhafte Rotkäppchen haben mitgeschrieben an der Chronik dieses Landes.

Bernd Imgrund, geboren 1964 in Köln, arbeitet als Autor und Journalist.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 462 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Schlagworte Deutsche • Geschichten • Mythen • Persönlichkeiten • wichtige Personen
ISBN-10 3-95451-836-8 / 3954518368
ISBN-13 978-3-95451-836-4 / 9783954518364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00