Der Reiz des Nebensächlichen

Sieben Spaziergänge durch Basel
Buch | Hardcover
128 Seiten
2020 | 3. Auflage
Park Books (Verlag)
978-3-03860-040-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Reiz des Nebensächlichen -
19,00 inkl. MwSt
Die nomadisierenden Veranstalter präsentieren einen Stadtführer der besonderen Art. Auch er führt wichtige Plätze, historische Gebäude und bekannte Strassen auf, selbst historische Fakten und Anekdoten fehlen nicht. Doch zeigt er eine neue Perspektive, indem er das Namenlose, die Alltäglichkeiten, kleinen Freuden und Beiläufigkeiten von Basel in den Blick rückt und so die Spaziergangswissenschaft von Lucius Burckhardt konkretisiert.Dieses handliche, ästhetisch ansprechende Buch präsentiert Aspekte, die so alltäglich geworden sind, dass wir ihnen keine Beachtung mehr schenken, die aber trotz ihrer Marginalität einen besonderen Charme verströmen: Wasserrohre, das Sonnenspiel auf Hauswänden, Radabweiser, Kanaldeckel und ähnliche Details im Stadtbild. Das Buch richtet sich an Touristen und Gäste ebenso wie an die ständigen Bewohner der Stadt, die Basel neu entdecken wollen. Ein Daumenregister und jeweils ein Stadtplanausschnitt erleichtern das Auffinden der einzelnen Positionen. Eine ideale Ergänzung des konventionellen Stadtrundgangs und unentbehrlich für alle, die eine Stadt unter neuen Gesichtspunkten erleben wollen.

Die nomadisierenden Veranstalter beobachten, erforschen und erträumen neue Orte, die sie für einen definierten Zeitraum ausloten, vermessen und bespielen. Sie tun dies mit Liebe, Lust und Laune.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Simon Baur
Illustrationen Silvia Buol
Zusatzinfo 7 schw.-w. Abb. 107 farb. Abb.
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 110 x 170 mm
Gewicht 231 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Basel • Basel; Führer • Basel, Kunst; Architektur • Basel, Kunst; Führer • Basel Stadt • Baur, Simon • Bauten • Buol, Silvia • Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen • Heimatkunde • Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie • Landschaftsarchitektur • Reiseführer • Spaziergang • Spaziergänge • Stadtführer • Stadtlandschaft
ISBN-10 3-03860-040-7 / 3038600407
ISBN-13 978-3-03860-040-4 / 9783038600404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
22,00