Ingolstadt

Kleine Stadtgeschichte

(Autor)

Buch | Softcover
168 Seiten
2018 | 3. aktualisierte
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-2967-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ingolstadt - Gerd Treffer
16,95 inkl. MwSt
806 erstmals in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt, wurde Ingolstadt zu einem wichtigen strategischen Ort an der Donau. Es erlebte eine besondere Zeit als souveränes Teilherzogtum Bayern-Ingolstadt (1392-1447) und ab 1472 bis 1800 als Sitz der ersten und einzigen Bayerischen Landesuniversität mit Ausstrahlung auf das europäische Geistesleben. Zugleich war Ingolstadt immer auch Festungsstadt, ab 1828 ausgebaut zur Bayerischen Landesfestung. Erst in jüngster Zeit hat sich Ingolstadt zur modernen Wirtschaftsstadt gewandelt, zur "Stadt der Ringe", die überdies wieder an ihre universitäre Tradition anknüpfen konnte und von SZ und Financial Times als "boom-town" in Deutschland bezeichnet wurde. "Kompakt und gut lesbar!" Ingolstädter Zeitung
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleine Stadtgeschichten
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Bayern • Geschichte • Ingolstadt • Sachbuch • Stadtgeschichte • Stadtgeschite
ISBN-10 3-7917-2967-5 / 3791729675
ISBN-13 978-3-7917-2967-1 / 9783791729671
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00