Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen!

10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft - Mit einem Vorwort von Harald Lesch
Buch | Softcover
272 Seiten
2019
Blessing (Verlag)
978-3-89667-656-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! -  Der Jugendrat der Generationen Stiftung
12,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine Generation, die lange Zeit als unpolitisch belächelt wurde, steht auf, organisiert Proteste, an denen landesweit Hunderttausende und weltweit Millionen teilnehmen. Angesichts schwindender Ressourcen und globaler Vermüllung stellen sie die Forderung nach nachhaltigem Klima- und Umweltschutz.

Acht Autoren und Aktivisten, Mitglieder des Jugendrates Generationen Stiftung, warnen nicht nur vor den Gefahren, denen sich die heutigen 14- bis 25-Jährigen ausgesetzt sehen. In genau recherchierten Beiträgen, die mit den Erkenntnissen anerkannter Wissenschaftler abgeglichen sind, stellen sie konkrete Forderungen, nehmen uns alle in die Verantwortung und entwerfen eine Vision, die die Kraft hat, Generationen zu vereinen.

Franziska Heinisch, 20 Jahre, studiert in Heidelberg Jura und arbeitet für den Jugendrat der Generationen Stiftung. In der Wochenzeitschrift ZEIT erregte am 29. März 2019 ihr Artikel zum Klimastreik großes Aufsehen.Lucie Hammecke, 22 Jahre, studiert in Leipzig Politikwissenschaft und ist Expertin für Demokratie. Als jüngste Abgeordnete zog sie 2019 für die Grünen in den Sächsischen Landtag ein.Niklas Hecht, 21 Jahre, studiert in Leipzig Lehramt für die Fächer Deutsch und Sport ist der Experte für Bildungsfragen. Er war von 2012 bis 2016 Mitglied der Nationalmannschaft im Kanu-Slalom.Jonathan Gut, 20 Jahre, studiert in Dresden Verkehrsingenieurwesen.Daniel Al-Kayal, 25 Jahre, studiert Politikwissenschaft in Heidelberg, ist Bezirksbeirat in Kirchheim, kandidiert für die SPD und interessiert sich vor allem für kommunale Themen.Sarah Hadj Ammar, 20 Jahre, studiert Biomedizin in Würzburg, ist seit neun Jahren unter anderem bei Plant-for-the-Planet aktiv, war dort ein Jahr im Global Board (dem Jugendweltvorstand) aktiv. Sie befasst sich mit Klimafragen.Hannah Lübbert, 18 Jahre, kommt aus Berlin, studiert Umweltwissenschaften und Psychologie in Lüneburg. Jakob Nehls, 25 Jahre, studiert Geografie und Politik in Göttingen und ist Jugendvertreter von Amnesty International Deutschland.

Claudia Langer hat die Internetplattform "utopia.de" gegründet, das Buch "Generation: Man müsste mal ..." geschrieben und die Stiftung Generationen ins Leben gerufen. Sie ist im Stiftungsvorstand.

»Während die Erwachsenen noch übers Schuleschwänzen lamentierten, haben die Jungen ihre Hausaufgaben gemacht - und die ihrer Kritiker gleich mit. Herausgekommen ist ein kluges und kontroverses Buch [...] Wir brauchen radikal neue Entwürfe unseres Zusammenlebens auf diesem Planeten! Die Zeit läuft ab, aber die Lösungen sind da. Dieses Buch zeigt viele davon auf. Lesen Sie es, und lesen Sie es schnell.« Frank Schätzing

»Während die Erwachsenen noch übers Schuleschwänzen lamentierten, haben die Jungen ihre Hausaufgaben gemacht – und die ihrer Kritiker gleich mit. Herausgekommen ist ein kluges und kontroverses Buch [...] Wir brauchen radikal neue Entwürfe unseres Zusammenlebens auf diesem Planeten! Die Zeit läuft ab, aber die Lösungen sind da. Dieses Buch zeigt viele davon auf. Lesen Sie es, und lesen Sie es schnell.«

»Dies ist das Buch einer neuen politischen Generation.«

»Mit dem Weiter-so-wie-bisher muss jetzt Schluss sein! Diesen Aufruf, samt Plänen zur Umsetzung für eine gerechte und ökologisch handelnde Gesellschaft, finden Sie in diesem Buch.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 137 x 206 mm
Gewicht 363 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Bestseller • Bestsellerliste • Bildungssystem • Buch • Bücher • Extinction Rebellion • Fridays For Future • Generationenkonflikt • Greta Thunberg • Holz • Klima • Klimkatastrophe • Landwirtschaft • Parents for Future • Schülerstreik • Scienctists for Future • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller
ISBN-10 3-89667-656-3 / 3896676563
ISBN-13 978-3-89667-656-6 / 9783896676566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00