BASICS Psychosomatik und Psychotherapie

*****

Buch | Softcover
112 Seiten
2020 | 4. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-42359-8 (ISBN)
27,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Artikel ist online nicht verfügbar, voraussichtlich hier aber am Lager:
Lehmanns in Dresden
Tel. +49 (0)351 / 4425552
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!
Dieses BASICS liefert Ihnen den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Psychosomatik.

Gut: umfassender Einblick - von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie

Besser: mit klinischen Fallbeispielen

BASICS: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und reich bebildert.

Das Beste: entwickelt von kompetenten Autoren, die wissen, wie man Psychosomatik und Psychotherapie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

BASICS:
  • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form; schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse
  • fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach den aktuellen Prüfungsbedingungen

Neu in der 4. Auflage: Die wichtigsten IMPP-relevanten Themen sind abgedeckt.

Alle Informationen zum Hammerexamen

2. Staatsexamen Medizin

Das Hammerexamen ist die zweite große Prüfung im Medizinstudium, ein Bestehen sichert die Approbation als Arzt. Wie es abläuft und was zur Vorbereitung wichtig ist, erfährst du bei Lehmanns.
Alles zum Hammerexamen

Dr. med. Svenja Davis-Glurich, geboren 1982 in Münster/Westf.; Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz; Wahltertial Psychosomatik während des PJ in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden. Abschluss der 2. Ärztlichen Prüfung im Oktober 2008; ab 2009 Ärztin in Weiterbildung, seit 2015 als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Dr.-Horst-Schmidt-Klinik, Wiesbaden tätig.

A Allgemeiner Teil 1

Grundlagen der Psychosomatik

Theorien der Psychosomatik

Diagnostik

Menschliche Grundbedürfnisse und Affekte

Entwicklungspsychologie

Grundbegriffe der Tiefenpsychologie

Grundbegriffe der Verhaltenstheorie

B Spezieller Teil

Übersicht Diagnosen

Phobische Störungen (ICD-10: F40)

Zwangsstörungen (ICD-10: F42)

Depressive Störungen (ICD-10: F32, F33, F34)

Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen) (ICD-10: F44)

Andere Angststörungen (ICD-10: F41)

Artifizielle Störungen

Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (ICD-10: F60)

Belastungs- und Anpassungsreaktionen (ICD-10: F43.0, F43.1, F43.2)

Psychosomatik

Psychosomatische Erkrankungen – eine Übersicht

Essstörungen

Psychosomatik in der Gastroenterologie

Psychosomatik in der Kardiologie

Psychosomatik in der Nephrologie und Urologie

Psychosomatik in der Gynäkologie

Psychosomatik in der Dermatologie

Psychosomatik in der Orthopädie

Psychosomatik in der HNO-Heilkunde

Psychosomatik in der Augenheilkunde

Psychosomatik in der Kinderheilkunde

Psychoonkologie und Transplantation

Psychotherapie

Übersicht Psychotherapie in Deutschland

Psychodynamische Psychotherapieverfahren

Verhaltenstherapie (kognitiv-behaviorale Therapie)

Gesprächspsychotherapie

Familientherapie

Averbale Therapieverfahren

Entspannungsverfahren und suggestive Techniken

C Fallbeispiele

Fall 1: Neurodermitis

Fall 2: Colitis ulcerosa

Fall 3: Herzneurose

D Anhang

E Index

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Basics
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 352 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychosomatische Medizin
Schlagworte depressive Stimmungen • Fibromyalgie • Komplexe • Neurose • Psychiatrie • Psychologie • Psychosomatik • Psychotherapie • Reizdarm • Schmerzerkrankungen • Sucht • Tinnitus • Wechselwirkung Psyche Körper • Zwänge
ISBN-10 3-437-42359-2 / 3437423592
ISBN-13 978-3-437-42359-8 / 9783437423598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich