Nachteule unter dem Bügel - Werner Tobler

Nachteule unter dem Bügel

Die Führermeldungen der Werner Tobler über besondere Vorkommnisse aus 31 Jahren auf den Schienen der Schweizer Eisenbahnen

(Autor)

Buch
72 Seiten
2003
Dielmann (Verlag)
978-3-933974-36-5 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
31 Jahre lang fuhr Werner Tobler Züge durch die Schweiz und hielt in dieser Zeit die besonderen Vorkommnisse auf der Strecke und am Gerät akribisch fest: in seinen Zugführermeldungen. Sohn René Tobler fand sie auf dem Dachboden, Jean Christoph Ammann, der große Schweizer Ausstellungsmacher, brachte sie in einer Lesung zu idiomgerechtem Leben. Nun liegen sie gedruckt vor, und das dokumentiert ein bewegtes Reiseleben, formuliert Die Weltwoche.

31 Jahre lang fuhr Werner Tobler Züge durch die Schweiz und hielt in dieser Zeit die besonderen Vorkommnisse auf der Strecke und am Gerät akribisch fest: in seinen Zugführermeldungen. Sein Sohn René Tobler fand diese auf dem Dachboden und Jean Christoph Ammann, der große Schweizer Ausstellungsmacher, brachte sie in einer Lesung zu idiomgerechtem Leben. Die »Nachteule unter dem Bügel« dokumentiert ein wahrlich bewegtes Reiseleben.

Tobler war ein gewissenhafter Mann. ... In diesen Führermeldungen äußert sich das Selbstverständnis eines Menschen, der in seinen Verhältnissen keinen Unwägbarkeiten ausgeliefert wird. In der Heiterkeit, die sie da auslösen, spiegeln sie lauter Entgleisungen. Frankfurter Rundschau

Reihe/Serie Reihe Etikett
Sprache deutsch
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Schweiz; Berichte/Erinnerungen • Schweiz; Eisenbahn
ISBN-10 3-933974-36-4 / 3933974364
ISBN-13 978-3-933974-36-5 / 9783933974365
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99