Wandern im Hohen Venn

7 Routen zwischen Vichtbach und Warchetal
Buch | Softcover
144 Seiten
2023
Meyer & Meyer (Verlag)
978-3-8403-7855-3 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Als Hohes Venn (franz. Hautes Fagnes) wird eine bis 600 Meter hoch liegende Rumpffläche in der nordöstlichen Fortsetzung der Hochardennen bezeichnet. Wasserundurchlässige Tonböden über tiefgründig verwitterten kambrischen Tonschiefern ermöglichten hier nach Ende der letzten Kaltzeit (vor 12.000 Jahren) die Entstehung ausgedehnter Hochmoore. Deren viele Meter dicke Torfschichten waren jahrhundertelang eine wichtige Energiequelle für die umliegenden Gemeinden. Im 19. Jahrhundert wurde ein großer Teil der Moore entwässert und mit Fichten aufgeforstet. Die verbliebenen Moorflächen stehen heute unter strengem Naturschutz. Das Gebiet ist weitgehend unbewohnt. Alle vorgeschlagenen Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch oder aktuell interessante Orte hinweisen. Solche Hingucker werden im Textteil jeweils als Stopp durch ein Foto illustriert und beschrieben. Darüber hinausgehende Erläuterungen zu interessanten Einzelthemen sind in einem ausführlichen Anhang zu finden. Die Streckenverläufe der Wanderungen können einzeln mithilfe eines QRCodes als GPX-Datei heruntergeladen werden.

Roland Walter ist Geologe. Bis 1999 war er Inhaber des Lehrstuhls für Geologie und Paläontologie an der RWTH in Aachen. Bis heute begleitet er regelmäßig Wanderungen und Exkursionen durch die Nordeifel und im nördlichen Eifelvorland.Rainer von Hoegen hat als Geologe in Spanien geforscht. Später war er viele Jahre beruflich in der IT-Branche tätig. Heute widmet er sich der Präsentation geowissenschaftlicher Themen im Internet.

INHALT1 AUFMERKSAM WANDERN ........................................................................................................................................................ 72 DIE EUREGIO MAAS-RHEIN UND DAS HOHE VENN ................................................. 83 DIE GANZE GESCHICHTE DES HOHEN VENNS ..................................................................... 104 DIE ROUTEN ................................................................................................................. 18Route 1: Rundwanderung um den Struffelt zwischen Rott und der Dreilägerbachtalsperre ................................ 21Route 2: Rundwanderung zwischen dem Wesertal und dem Kutenhart-Venn ................................ 37Route 3: Rundwanderung durch das Brackvenn bei Mützenich ................................ 53Route 4: Rundwanderung um das Wallonische Venn ................................ 69Route 5: Rundwanderung im Polleur-Venn zwischen Baraque Michel und den Sechs Buchen ................................ 83Route 6: Rundwanderung im Troupa-Venn nördlich von Sourbrodt ................................ 99Route 7: Rundwanderung im Bayehontal zwischen Burg Reinhardstein und dem Hohen Venn ................................ 1135 ERGÄNZENDE THEMEN - NACH DER ZEIT GEORDNET ................................ 130Lithalsen im Hohen Venn ................................ 130Vennwacken im Hohen Venn ................................ 132Moore und Torf im Hohen Venn ................................ 133Die Geschichte des Waldes im Hohen Venn ................................ 136Historische Grenzen und Straßen im Hohen Venn ................................ 139Bildnachweis ................................ 144

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Taschenwanderführer ; 7
Zusatzinfo 143 Fotos, 20 Abb., 7 Karten, in Farbe
Sprache deutsch
Maße 115 x 180 mm
Gewicht 196 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Reiseführer Europa
Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Schlagworte Baraque Michel • bayehontal • Brackvenn • burg reinhardstein • Hochmoor • Hohes Venn • Mützenich • sourbrodt • struffelt • troupa-venn • vichtbachtal • Wallonie
ISBN-10 3-8403-7855-9 / 3840378559
ISBN-13 978-3-8403-7855-3 / 9783840378553
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
20,90

von Sibylle Fritz; Florian Fritz

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
28,90