Sind Frauen Menschen?

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-50006-6 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
lt;p>Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Vorbild für Gleichberechtigung und Demokratie

Amalie Struve war viel mehr als die Ehefrau des seinerzeit berühmt-berüchtigten demokratischen Revolutionärs Gustav Struve, der gemeinsam mit Friedrich Hecker den Aufstand in Baden anführte. Als eine von wenigen Frauen - wie etwa auch Emma Herwegh - war sie aktiv an der badischen Revolution beteiligt - und hat die fast ausschließlich männlichen Revolutionäre auch durch ihr Beispiel ermahnt, die andere Hälfte der Menschheit nicht länger gering zu schätzen. Denn auch "Frauenrechte sind Menschenrechte". Oder sind die Frauen etwa keine Menschen?

In ihren "Erinnerungen aus den badischen Freiheitskämpfen" (erschienen 1850 in Hamburg), die sie "Den deutschen Frauen" widmete, sowie in Romanen und Artikeln, zumeist im amerikanischen Exil entstanden, wohin ihr mit ihrem Mann die Flucht gelang, betont sie immer wieder die Rolle der Frauen: Freiheit, Bildung, Wahlrecht - all die Forderungen der frühen Demokraten hätten selbstverständlich auch für die Frauen zu gelten. Ihr Kampf für die Demokratie machte sie gewissermaßen notwendig zugleich zu einer frühen Frauenrechtlerin.

Amalie Struve (1824-1862) führte gemeinsam mit ihrem Mann Gustav Struve die badische Revolution 1848 an und gehörte zum radikalen Flügel der Vormärzbewegung. Nach der gescheiterten Revolution floh sie mit ihrem Mann in die Schweiz, dann nach England und schlussendlich in die USA, wo sich besonders für die amerikanische Frauenbewegung einsetzte.

Brigitte Struzyk, geboren 1946, studierte Theaterwissenschaft und arbeitete als Dramaturgin und Regieassistentin. Seit Mitte der 1970er-Jahre arbeitet sie als freie Schriftstellerin und gewann u.a. den Lion-Feuchtwanger-Preis (1991).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten ; 6
Vorwort Brigitte Struzyk
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 206 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte Anfänge der Demokratie • Bibliothek der frühen Demokratinnen und Demokraten • Demokratiebewegung • Demokratische Legion • deutsche demokratie • Deutsche demokratische Gesellschaft • Deutsche Revolution • Frankfurter Nationalversammlung • Frankfurter Paulskirche • Nationalversammlung • Paulskirche
ISBN-10 3-462-50006-6 / 3462500066
ISBN-13 978-3-462-50006-6 / 9783462500066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
25,00