Das große Ulmer-Buch der Zitruspflanzen

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2007
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8001-4693-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das große Ulmer-Buch der Zitruspflanzen - Peter Klock
49,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Im Trend

Sowohl der Hobbygärtner als auch der Spezialist findet hier Informationen zur historische Entwicklung, Nomenklatur, Vermehrung, Kultur und Pflege der Zitrusfrüchte, zu spezifischen Merkmalen der einzelnen Arten und Sorten. Anschaulich bebildert ist das Buch für alle Zitrusfans eine Fundgrube.

Peter Klock leitet eine Baumschule für tropische und subtropische Kübelpflanzen sowie einheimischen Obstgehölzen. Er führt Kulturversuche mit Pflanzen durch, die hier neu in Kultur genommen werden sollen.

Aus dem Inhalt:Vorwort 6Historische Entwicklung 8Die Goldenen Äpfel und die Hesperiden 8Die Heimat der Zitruspflanzen 9Erste Zitrusfrüchte in Europa und angrenzendenGebieten 9Vom Handel mit Zitrusfrüchten 10Zitruskultur in Mitteleuropa 11Von Pomeranzenhäusern, Orangerien undLimonaien 11Bedeutende Orangerien in Deutschland 13Weitere Orangerien in Mitteleuropa 15Berühmte italienische Gärten 15Zitrusgärten in Frankreich undSpanien 16Die Jardini der Pantelleria 16Wie die Früchte zu uns kamen 18Schutz vor Verderb von Zitruspapier bis Kistenkunst 19Heutige Bedeutung der Zitrusfrüchte für den Welthandel 21Zitrusfrüchte aus biologischem Anbau 21Nomenklatur und Biologie der Zitruspflanzen 23Die Frage der Nomenklatur 23Taxonomie verschiedener Autoren 23Die Gattung Citrus 26Fruchtbildung und Entwicklung 27Aufbau der Frucht 28Sortenbestimmung typische Blattformen 28Zitruspflanzen weitere Gattungen 28Nahverwandte Gattungen 30Weitere verwandte Arten 31Zitrusfrüchte 33Von der Ur-Zitruspflanze zu großer Sortenvielfalt 33Entwicklung neuer Sorten 33Grafik der Zitrusarten und -hybriden 34Tabelle Zitrussorten 34Beschreibungen der wichtigsten Arten und Sorten 36Süße Orangen 36Bitterorangen, Bergamotten 43Mandarinenartige 47Zitronen 56Limetten 61Zitronatzitronen Zedrate 65Grapefruits 67Pampelmusen 69Kumquats 72Weitere Hybriden und Arten 77Historische Arten und Sorten 79Vermehrung 85Vermehrungsarten 85Anzucht aus Samen 85Nucellar- und Polyembryonie 86Anzucht durch Stecklinge 86Markottage 87Anzucht durch Veredlung 88Augenveredlung 89Reiserveredlung 89Veredlungsunterlagen 90Die Weiterkultur angewachsener Veredlungen 96Kultur 97Kübelkultur 97

Erscheint lt. Verlag 17.4.2007
Reihe/Serie Pflanzen-Monographien
Zusatzinfo 107 Farbfotos
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 190 x 260 mm
Gewicht 726 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Garten
Schlagworte Arten und Sorten • Garten • Garten, Liebhaber • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Natur/Garten • HC/Ratgeber/Natur/Garten • Kultur • Liebhaber • Pflege • Vermehrung • Zitruspflanzen • Zitruspflanzen / Citruspflanzen
ISBN-10 3-8001-4693-2 / 3800146932
ISBN-13 978-3-8001-4693-2 / 9783800146932
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich