Das 20. Jahrhundert - Ernst Nolte

Das 20. Jahrhundert

Die Ideologien der Gewalt

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2008
Herbig, F A (Verlag)
978-3-7766-2579-0 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Das Zeitalter der Ideologien: eine neue Interpretation des 20. Jahrhunderts des Historikers und „Geschichtsdenkers” (FAZ).

Sie forderten Gewalt: Jene Ideologien, die das 20. Jahrhundert prägten – Bolschewismus, Faschismus und Totalitarismus –, schlossen bereits in ihren frühen theoretischen Grundlegungen einen Aufruf zur Gewaltanwendung gegen Feinde ein. Von diesen Theorien ausgehend, untersucht der Historiker die extremistischen Denkweisen, welche die Regime von Hitler und Stalin möglich machten und in die unfassbare Grausamkeit des Zweiten Weltkriegs mündeten. Ernst Nolte setzt mit dieser erstmals auf deutsch veröffentlichten Untersuchung einen Meilenstein für die ideologiegeschichtliche Interpretation des 20. Jahrhunderts.

Ernst Nolte, Jahrgang 1923, Studium bei Martin Heidegger, 1952 Promotion, 1964 Habilitation, 1965-1973 Professor für Neuere Geschichte in Marburg, 1973-1991 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u. a. an der Yale University, in Wassenaar, Cambridge und Jerusalem.

Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 330 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • Analyse • Gewalt • Ideologie • Kommunismus • Nationalsozialismus • Politik • Sachbuch • totalitär • Vergleich • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-7766-2579-1 / 3776625791
ISBN-13 978-3-7766-2579-0 / 9783776625790
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich