Die dritte radikale Widerstandsbewegung: der Islamismus - Ernst Nolte

Die dritte radikale Widerstandsbewegung: der Islamismus

(Autor)

Buch | Hardcover
414 Seiten
2009
Manuscriptum Verlagsbuchhandlung
978-3-938844-16-8 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel wird von uns nicht verkauft
  • Artikel merken
Seit seinen geschichtswissenschaftlichen Anfängen in den frühen sechziger Jahren hat sich Ernst Nolte stets für das Verwirrende der Geschichte und für die jeweils andere Seite der großen ideologischpolitischen Bewegungen interessiert. So auch in diesem Werk, in dem er - auf eine zunächst sehr überraschende Weise - den Islamismus, der im Westen fast durchweg als Widerstandsbewegung gegen die Moderne gekennzeichnet wird, neben den Nationalsozialismus Hitlers und neben den Bolschewismus Lenins stellt. Die gewiss sehr unterschiedliche Aggressivität dieser drei Bewegungen ist allgemein bekannt. Der Idee nach dient sie der Verteidigung dessen, was ihren Anhängern jeweils als das Wertvollste gilt: die Alleinproduktivität der »lebendigen Arbeit« im Marxismus-Leninismus, die Souveränität des Kriegerstaates im Nationalsozialismus und die Ergebung in den Willen des Schöpfers der kosmischen Harmonie im Islam. Auch dem Islamismus gegenüber, dem Hauptgegenstand des Buches, ist Ernst Noltes Interpretation in erster Linie vom Willen zum Verstehen geleitet.
Autorenporträt:
Ernst Nolte, Jahrgang 1923, Studium bei Martin Heidegger, 1952 Promotion, 1964 Habilitation, 1965-1973 Professor für Neuere Geschichte in Marburg, 1973-1991 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u. a. an der Yale University, in Wassenaar, Cambridge und Jerusalem.

Ernst Nolte, Jahrgang 1923, Studium bei Martin Heidegger, 1952 Promotion, 1964 Habilitation, 1965-1973 Professor für Neuere Geschichte in Marburg, 1973-1991 am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte u. a. an der Yale University, in Wassenaar, Cambridge und Jerusalem.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2009
Zusatzinfo mit 2 Lesebänder
Sprache deutsch
Maße 130 x 210 mm
Gewicht 631 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte • HC/Sachbücher/Geschichte • Islamismus
ISBN-10 3-938844-16-7 / 3938844167
ISBN-13 978-3-938844-16-8 / 9783938844168
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich