100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht

Buch | Softcover
XXI, 322 Seiten
2015 | 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-153501-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

100 Begriffe aus dem Staatskirchenrecht -
14,00 inkl. MwSt
Details und Grundfragen der religionsrechtlichen Ordnung in Deutschland werden in den letzten Jahren engagiert diskutiert. Die Erläuterung von "100 Begriffen" soll durch überschaubare Information und weiterführende Hinweise helfen, das Staatskirchenrecht besser zu verstehen und qualifiziert zu diskutieren. Dabei will dieser Band (auch) diejenigen erreichen, die sich für Religionspolitik und Religionsrecht interessieren, ohne staatskirchenrechtliche Experten zu sein. In der Neuauflage wurden alle Artikel durchgesehen und bei Bedarf aktualisiert. Für einige Beiträge konnten neue Autoren gewonnen werden. Als neue Stichworte wurden "Bahai" und "Religiöses Existenzminimum" aufgenommen.

ist Referent im Kirchenrechtlichen Institut der EKD und Lehrbeauftragter an der Universität Göttingen.

Geboren 1971; Professor für Öffentliches Recht, insb. Kirchen- und Staatskirchenrecht an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen und Leiter des Kirchenrechtlichen Instituts der EKD.

Erscheint lt. Verlag 9.2.2015
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 112 x 181 mm
Gewicht 296 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Recht / Steuern Öffentliches Recht Kirchenrecht
Schlagworte Kirche • Lexikon • Nachschlagewerk • Religionsrecht • Religionsverfassungsrecht • Staatskirchenrecht
ISBN-10 3-16-153501-4 / 3161535014
ISBN-13 978-3-16-153501-7 / 9783161535017
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich