Great Expectations - Charles Dickens

Great Expectations

Englische Lektüre für das 5. und 6. Lernjahr. Lektüre mit Audio-Online

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2016
Klett Sprachen GmbH (Verlag)
978-3-12-500189-3 (ISBN)
13,20 inkl. MwSt
Pip ist es vorherbestimmt, der Schmied in einem kleinen Dorf zu werden, doch das Schicksal hat etwas anderes mit ihm vor. Das Aufeinandertreffen mit einem Sträfling und die Freundschaft zu einer exzentrischen älteren Dame sowie einem wunderschönen Mädchen werden den Lauf der Dinge verändern. Pip ist plötzlich unzufrieden mit seiner sozialen Stellung und beschließt ein Gentleman zu werden, doch eines Tages entdeckt er ein schreckliches Geheimnis ...

Dossier:

Dickens and his Times
Prison Ships
Social Aspects of the Victorian Age
lt;p>Pip ist es vorherbestimmt, der Schmied in einem kleinen Dorf zu werden, doch das Schicksal hat etwas anderes mit ihm vor. Das Aufeinandertreffen mit einem Sträfling und die Freundschaft zu einer exzentrischen älteren Dame sowie einem wunderschönen Mädchen werden den Lauf der Dinge verändern. Pip ist plötzlich unzufrieden mit seiner sozialen Stellung und beschließt ein Gentleman zu werden, doch eines Tages entdeckt er ein schreckliches Geheimnis ...

Dossier:

  • Dickens and his Times
  • Prison Ships
  • Social Aspects of the Victorian Age

Charles Dickens wurde am 7. Februar 1812 in Landport in England geboren und starb am 9. Juni 1870 in der Nähe von Rochester. Er war ein englischer Schriftsteller. Dickens war das zweite von acht Kindern eines mittellosen Marineschreibers. 1823 wurde der überschuldete Vater ins Londoner Gefängnis inhaftiert, in das – wie damals üblich – auch die ganze Familie zog. Dickens lebte als einziger außerhalb und musste schon als Kind die Familie als Hilfsarbeiter ernähren. Diese Erfahrungen waren die Inspiration für spätere Romane. Die Schule besuchte Dickens nur unregelmäßig. 1827 begann er als Schreiber bei einem Rechtsanwalt und arbeitete sich zum parlamentarischen Berichterstatter hoch. Ab 1831 machte er sich einen Namen als Journalist und begann dann, seine ersten Fortsetzungsromane in Zeitschriften zu veröffentlichen. 1836 heiratete er seine Frau Catherine, mit der er zehn Kinder bekam. Zwei Jahre später erschien mit „Oliver Twist“ Dickens’ erster Roman und zugleich eines seiner wichtigsten Werke. Auch in den USA erlangte er mit diesem und weiteren Werken wie „A Christmas Carol“, „David Copperfield“ oder „Great Expectations“ großen Erfolg. Nach 22 Jahren Ehe trennte Dickens sich von seiner Frau - eine Scheidung war damals undenkbar. Bis zu seinem Tod war die Schauspielerin Ellen Ternan seine Geliebte. Ein Eisenbahnunfall im Jahr 1865 machte Dickens psychisch schwer zu schaffen und war Inspiration für „The Signal-Man“. Charles Dickens starb am 9. Juni 1870 gesundheitlich bereits schwer angeschlagen auf seinem Landsitz an einem zweiten Schlaganfall. Seine Werke gehören bis heute zu den meistgelesenen der englischen Literatur und wurden zum Großteil sogar mehrmals verfilmt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Black Cat Reading & training
Sprache englisch; deutsch
Maße 149 x 210 mm
Gewicht 262 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Englisch
Schlagworte Abitur • B2.2 • ENG • Englisch • Englisch; Lektüre (B2) • Lektüre • Sekundarstufe II
ISBN-10 3-12-500189-7 / 3125001897
ISBN-13 978-3-12-500189-3 / 9783125001893
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Häufige Fehler vermeiden lernen. Englisch-Übungsbuch für die …

von Andrea Ahrer; Petra Pargfrieder

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
13,30