Trauer am Arbeitsplatz

Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

Monika Marose (Herausgeber)

Buch | Softcover
112 Seiten
2020
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-70287-1 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Hilfe für den Trauerfall im beruflichen Kontext
Was ist, wenn ein Kollege oder die Chefin stirbt? Wie begegne ich trauernden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Kundinnen und Kunden? Erfahrungen von Sterben, Tod und Trauer bestimmen die Arbeitswelt in höherem Maße als gemeinhin angenommen. In vielen Betrieben, Unternehmen und Organisationen herrscht in solchen Situationen Verunsicherung und es gibt selten Pläne, die im Notfall helfen können.Mit diesem Band für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen erwerben Schülerinnen und Schüler zum einen Kompetenzen im Umgang mit existenziellen Erfahrungen rund um den Tod. Zum anderen bietet das Heft Bausteine für mögliche betriebliche Maßnahmen im Trauerfall.Die vier Module sind von erfahrenen Lehrkräften und ausgewiesenen Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Trauer am Arbeitsplatz erstellt:1 Sensibilisierung. 2 Lernarrangements aus verschiedenen Arbeitsfeldern. 3 Aspekte von Begleitung und Seelsorge in Judentum, Christentum und Islam. 4 Handlungsoptionen in Beruf und Schule.Das Unterrichtsmaterial ist multiperspektivisch und interreligiös angelegt und in jeder berufsbildenden Schule - unabhängig von ihrer fachlichen Ausrichtung - einsetzbar.Das Buchprojekt erhielt das Branding als offizielle Initiative zur Umsetzung der »Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland« und ihrer Handlungsempfehlungen.

OStR'in Dr. Monika Marose ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bonner evangelischen Institut für berufsorientierte Religionspädagogik (bibor) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie RU praktisch - Berufliche Schulen
Co-Autor Monika Marose, Naciye Kamcili-Yildiz, Birgit van Elten, Ursula Engelfried-Rave, Barbara Koch, Sabine Lindemeyer, Alexander Grodensky
Zusatzinfo mit 72 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 431 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Berufliche Bildung
Schlagworte Arbeitsplatz • Arbeitswelt • Berufsbildende Schule • Berufsschülerinnen und Berufsschüler • berufsschullehrkraft • Betrieb • Christentum • existenzielle Erfahrungen • Handlungsoptionen im Trauerfall • Interreligiosität • Islam • Judentum • Kompetenzen • Kopiervorlagen • Multiperspektivität • Organisation • Religionslehrkraft • Religionsunterricht • Seelsorge und Begleitung • Sensibilisierung für Sterben, Tod und Trauer • Sterben • Tod • Trauer • Trauerfall • Unternehmen • Unterrichtsmaterialien
ISBN-10 3-525-70287-6 / 3525702876
ISBN-13 978-3-525-70287-1 / 9783525702871
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse für den Ausbilder

von Hans P. Freytag; Hermann Grasmeher

Buch (2024)
Weber & Weidemeyer (Verlag)
34,00
Originalaufgaben des LPA-Tests mit kommentierten Lösungen Ideal für …

von Marion Mäck-Tatz; Markus Pingold; Mark Specht …

Buch | Softcover (2024)
Vögel, E (Verlag)
24,90
Mit lernfeldorientierten Projekten

von Simon Batz; Heiko Hinrichsen; Volker Vogel

Buch (2024)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
51,30