Vanity Fair - William Makepeace Thackeray

Vanity Fair

Lektüre
Buch | Softcover
144 Seiten
2013
Hueber Verlag
978-3-19-122959-7 (ISBN)
13,50 inkl. MwSt
Upper Intermediate Level / 9. - 10. Klasse / 2.200 Wörter. London um 1820. Die schöne Becky Sharp, Tochter mittelloser Künstler, träumt von einem besseren Leben in der feinen Gesellschaft. Doch dieses Ziel muss sie mit einem hohen Preis bezahlen.

William M. Thackeray, geb. 1811 in Kalkutta als Sohn eines Beamten der Ostindien-Kompanie und in englischen Internatsschulen erzogen, brach sein Studium der Mathematik in Cambridge ab und reiste nach Frankreich, Holland und Deutschland, wo er 1830 Goethe seine Aufwartung machte. 1833 ging er nach Paris und studierte Malerei, was ihn befähigte, viele seiner späteren literarischen Werke selbst zu illustrieren. Nach London zurückgekehrt, betätigte er sich als Anwalt, Journalist und Verleger. Seine literarische Laufbahn begann er mit Kritiken und parodistischen Beiträgen für führende englische Zeitungen und Magazine. Thackeray gilt nach Charles Dickens als der bedeutendste englische Romancier des viktorianischen Zeitalters.

Erscheint lt. Verlag 15.12.2013
Reihe/Serie Macmillan Readers
Mitarbeit Anpassung von: Elizabeth Walker
Sprache englisch
Maße 129 x 199 mm
Gewicht 161 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Englisch
Schlagworte Englisch • Englisch, Lektüre, Lektüren, Sek. I - 10. Klasse, Sek. I - 9. Klasse, Sprachen lernen, Sprachen unterrichten • Englisch, Lektüre, Lektüren, Sek I - K 10, Sek I - K 9, Sprachen lernen, Sprachen unterrichten • Englisch; Lektüre (Sekundarstufe I) • Lektüre • Lektüren • Sek. I - 10. Klasse • Sek. I, 10. Klasse • Sek. I - 9. Klasse • Sek. I, 9. Klasse • Sprachen lernen • Sprachen unterrichten
ISBN-10 3-19-122959-0 / 3191229590
ISBN-13 978-3-19-122959-7 / 9783191229597
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Häufige Fehler vermeiden lernen. Englisch-Übungsbuch für die …

von Andrea Ahrer; Petra Pargfrieder

Buch | Softcover (2024)
VERITAS Linz (Verlag)
13,30