Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher im Berufsvorbereitungsjahr

Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung

(Autor)

Buch | Softcover
373 Seiten
2009 | 2009
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16979-8 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung

By exploring indigenous people's knowledge and use of sea ice, the SIKU project has demonstrated the power of multiple perspectives and introduced a new field of interdisciplinary research, the study of social (socio-cultural) aspects of the natural world, or what we call the social life of sea ice. It incorporates local terminologies and classifications, place names, personal stories, teachings, safety rules, historic narratives, and explanations of the empirical and spiritual connections that people create with the natural world. In opening the social life of sea ice and the value of indigenous perspectives we make a novel contribution to IPY, to science, and to the public.
Mit dieser Publikation wird ein wichtiger erziehungswissenschaftlich theore- scher Beitrag zur Klärung der Frage nach der Separierung bzw. der Integration von benachteiligten Jugendlichen in Ausbildungsprozessen sowie ein päda- gisch praktischer Beitrag für die Anlage und Gestaltung der Ausbildung bena- teiligter Jugendlicher im Übergang von der allgemein bildenden Schule in die Berufsausbildung geleistet. Der Anteil der Schüler, der nicht in hinreichendem Maße die Voraussetzungen erfüllt, die für die Aufnahme der Berufsausbildung erforderlich sind, hat zugenommen. Deshalb muss in Erfahrung gebracht werden, unter welchen pädagogischen und institutionellen Bedingungen benachteiligte Schüler sinnvoll und optimal gefördert werden können. Dieser Aufgabe hat sich die Autorin gestellt. Sie schon maßgeblich an Untersuchungen zur Schulsozialarbeit an Beruflichen Schulen mit sonderpä- gogischer Aufgabenstellung von 2002 bis 2004 beteiligt betrachtet nun die Ausbildung von jungen Menschen in Beruflichen Schulen mit sonderpädago- scher Aufgabenstellung und ihre Ausbildung in Beruflichen Schulen mit int- riertem Berufsvorbereitungsjahr unter theoretisch-konzeptionellem, unter sch- und sozialpädagogischem und unter dem bildungspolitischen Aspekt. Durch die empirischen Untersuchungen sollen vor allem Erkenntnisse zu den Bedingungen der Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher, zu den zweckmäßigen Formen der beruflichen Ausbildung und zur Vorbereitung darauf durch v- schiedene Ausbildungswege differenziert gewonnen werden. Deshalb stehen zwei repräsentative Untersuchungspopulationen zur Verfügung, die dann mite- ander verglichen werden: Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen mit sonderpädagogischer Aufgabenstellung sowie Schülerinnen und Schüler an - ruflichen Schulen mit integriertem Berufsvorbereitungsjahr.

Esther Wolf hat die vorliegende Forschungsarbeit im Rahmen ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bildungswissenschaften an der E.-M.-Arndt-Universität Greifswald sowie eines Landesgraduiertenstipendiums des Landes Mecklenburg-Vorpommern (HWP) realisiert.

Zielstellung der Arbeit.- Fachtheoretische Positionierung zum Gegenstand.- Darstellung der empirischen Ergebnisse.- Diskussion und Perspektiven unter dem Aspekt einer umfassenden Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher.

Erscheint lt. Verlag 18.9.2009
Zusatzinfo 373 S. 18 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 496 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Ausbildung • Benachteiligtenförderung • Berufsausbildung • Berufsvorbereitung • Berufsvorbereitungsjahr • Berufsvorbereitungsjahr / Berufsgrundbildungsjahr • Förderung • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit • Persönlichkeitsentwicklung • Schule • Schulpädagogik • Sonderschulen • Sozialpädagogik • Übergang
ISBN-10 3-531-16979-3 / 3531169793
ISBN-13 978-3-531-16979-8 / 9783531169798
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich