Mythos DER PATE

Francis Ford Coppolas GODFATHER-Trilogie und der Gangsterfilm
Buch | Softcover
208 Seiten
2011
Bertz und Fischer (Verlag)
978-3-86505-311-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mythos DER PATE -
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das dreiteilige Epos THE GODFATHER zählt zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte: Im Aufstieg und Fall der Familie Corleone spiegelt sich die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Francis Ford Coppolas Filmtrilogie ist samt der Romanvorlage Mario Puzos längst ein moderner Mythos und hat eine der wirkmächtigsten Spuren in unserem kulturellen Gedächtnis hinterlassen. Das Buch erkundet den PATEN-Mythos aus ganz verschiedenen Blickwinkeln: Es erzählt die Geschichte der Mafia und ihrer Darstellung im Kino als Background der Trilogie. Es beleuchtet die Ästhetik und die gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte aller drei Teile in detaillierten Analysen. Und es erforscht das populäre Nachleben des PATEN in Filmen von Martin Scorsese, Brian De Palma und Sergio Leone sowie in Computerspielen.

Norbert Grob, Prof. Dr., ist Leiter des Studiengangs Mediendramaturgie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Zahlreiche filmhistorische Bücher als Autor und Herausgeber. Texte, Essays, Kritiken, Porträts für diverse Zeitschriften und Zeitungen. Über zwanzig filmische Essays fürs Fernsehen des WDR, Köln. Bernd Kiefer, PD Dr., ist Akademischer Rat am Seminar für Filmwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Promotion mit einer Arbeit über Walter Benjamins ästhetische Theorie der Moderne, 2007 Habilitation zum Thema "Passagen der Moderne. Studien zur neueren Filmgeschichte und Filmästhetik". Zahlreiche Veröffentlichungen als Autor und Herausgeber. Ivo Ritzer, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Filmwissenschaft / Mediendramaturgie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Freier Autor für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und die "Süddeutsche Zeitung" sowie für die Magazine "Splatting Image" und "Testcard". Chefredakteur der Kulturzeitschrift ":Ikonen:". Zahlreiche Aufsätze zu Filmgeschichte und -ästhetik.

Erscheint lt. Verlag 10.5.2011
Reihe/Serie Deep Focus ; 10
Zusatzinfo 16 Seiten in Farbe
Sprache deutsch
Maße 168 x 220 mm
Gewicht 430 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Coppola, Francis F. • Coppola, Francis Ford • Der Pate (Film) • Film • Filmgeschichte • Gangsterfilm • Gangsterfilm (Sekundärliteratur) • Godfather, The • Mafia • Pate, Der
ISBN-10 3-86505-311-4 / 3865053114
ISBN-13 978-3-86505-311-4 / 9783865053114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00