Zur regulationstheoretischen Analyse der kapitalistischen Entwicklung Südkoreas

Zur regulationstheoretischen Analyse der kapitalistischen Entwicklung Südkoreas

Buch | Softcover
181 Seiten
1992
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-44465-8 (ISBN)
48,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die theoretische Debatte über den südkoreanischen Entwicklungsweg der Nachkriegsperiode wurde bisher noch weitgehend von Modernisierungstheorien auf der einen und Dependenzkonzepten auf der anderen Seite dominiert. Die Insuffizienz dieser Ansätze für die Analyse des südkoreanischen Sonderweges veranlaßt den Autor dazu, das theoretische Instrumentarium des Regulationsansatzes exemplarisch zur Anwendung zu bringen. Die Stärke der Regulationstheorie besteht darin, daß sie mit ihren Konzepten des Akkumulationsregimes und der Regulationsweise formationsimmanente Entwicklungsprozesse erfassen kann.

Der Autor: Goog-Heon Chung wurde 1958 in Seoul geboren. Er studierte Philosophie und evangelische Theologie an der Yon Sei-Universität in Seoul. Von 1983 bis 1991 studierte er politische Wissenschaften, Soziologie, Philosophie und evangelische Theologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er erwarb im Jahre 1991 den Doktorgrad der politischen Wissenschaften.

Aus dem Inhalt: Regulationstheorie - Fordismus - Peripherer Fordismus - Entwicklungstheorie - Südkorea.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1992
Reihe/Serie Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 189
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 260 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Analyse • Chung • Entwicklung • Goog • Heon • kapitalistischen • regulationstheoretischen • Südkoreas
ISBN-10 3-631-44465-6 / 3631444656
ISBN-13 978-3-631-44465-8 / 9783631444658
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich