Methoden der Sozialarbeit in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Suchthilfe

Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit in verschiedenen Arbeitsfeldern
Buch | Softcover
112 Seiten
2011
Lambertus (Verlag)
978-3-7841-2071-3 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
• Suchtprävention
• Niedrigschwellige und akzeptanzorientierte Drogenhilfe in einem Kontaktladen
• Ambulante Suchthilfe in Psychosozialen Beratungsstellen
• Medizinische Rehabilitation bei Alkoholabhängigkeit
• Exzessives Computerspielen

Die Studienbücher der ''Skills''-Reihe gehen von konkreten Arbeitsfeldern aus. Auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen werden das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für eben dieses spezifische Arbeitsfeld dargestellt.

In der Reihe bereits erschienen:
Soziale Arbeit in gerontologischen Arbeitsfeldern
Soziale Arbeit mi Kindern in prekären Lebenslagen
Suchthilfe
Schuldnerberatung
- Suchtprävention
- Niedrigschwellige und akzeptanzorientierte Drogenhilfe in einem Kontaktladen
- Ambulante Suchthilfe in Psychosozialen Beratungsstellen
- Medizinische Rehabilitation bei Alkoholabhängigkeit
- Exzessives Computerspielen
Die Studienbücher der ''Skills''-Reihe gehen von konkreten Arbeitsfeldern aus. Auf der Basis von Fallbeschreibungen und der Schilderung typischer handlungsrelevanter Situationen werden das methodische Vorgehen und Bearbeitungsvorschläge für eben dieses spezifische Arbeitsfeld dargestellt.
In der Reihe bereits erschienen:
Soziale Arbeit in gerontologischen Arbeitsfeldern
Soziale Arbeit mi Kindern in prekären Lebenslagen
Suchthilfe
Schuldnerberatung

Dr. Sigmund Gastiger, emeritierter Professor an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Arbeitsschwerpunkte: Hochschuldidaktik, Familien- und Jugendrecht, Rhetorik.

»...Das Buch ist sehr praxisnah und gibt Studierenden einen guten Einblick in die konkrete Arbeit und in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Suchthilfe...«
Prof. Dr. Annemarie Jost, In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/12626.php, 01/2012.

»...Das Buch ist sehr praxisnah und gibt Studierenden einen guten Einblick in die konkrete Arbeit und in die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Suchthilfe...«
Prof. Dr. Annemarie Jost, In: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, http://www.socialnet.de/rezensionen/12626.php, 01/2012.

Erscheint lt. Verlag 29.11.2011
Reihe/Serie skills | 2
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 182 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Alkoholabhängigkeit • Beratungsstellen • Drogenberatung • Drogenhilfe • Drogensucht • Gerontologie • Handlungskonzepte • Kalender • Soziale Arbeit • Sucht • Suchtberatung • Suchtkrankenhilfe • Suchtprävention
ISBN-10 3-7841-2071-7 / 3784120717
ISBN-13 978-3-7841-2071-3 / 9783784120713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich